Musikbegeisterten jeden Alters ließen sich das Familienkonzert in der Pielachtalhalle nicht entgehen, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zum Familienkonzert in der Pielachtalhalle des Musikvereins Ober-Grafendorf/St. Margarethen mit Leopold Lugbauer, Anna Thallauer und Klemens Stiefsohn sowie Erzähler Andreas Hausmann kamen auch Roman Kadanka, Brigitte Thallauer und Reinhard Rausch. usikbegeisterten jeden Alters ließen sich das Familienkonzert in der Pielachtalhalle nicht entgehen, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Zu einem Nachmittag voller Musik lud der Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen. Sie brachten beim Familienkonzert das musikalische Märchen „Pinocchio“ von Enrico Tiso in die Pielachtalhalle. Zur Überbrückung der Zeit bis zum Start des Konzerts gab es für die Kinder Bilder zum Ausmalen der bekannten hölzernen Puppe.
Obmann Leopold Lugbauer freute sich über den zahlreichen Besuch, darunter auch die Ehrengäste St. Margarethens Bürgermeisterin Brigitte Thallauer sowie ihr Vize Reinhard Rausch und geschäftsführender Gemeinderat Roman Kadanka aus Ober-Grafendorf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innovation des Texingtaler Musikvereins wird belohntMusikverein Texingtal erhält Auszeichnung für Projekt Kinderbetreuung .
Weiterlesen »
Lesung: Meister des Thrillers zu Gast in GloggnitzThriller und Horrorbuchautor Andreas Gruber begeisterte sein Publikum in Gloggnitz.
Weiterlesen »
Der rätselhafte Tod von Händels „Theodora“ im Café CentralHändels „Theodora“ spielt in der Regie von Stefan Herheim im Café Central: keine Buhs vom perplexen Publikum.
Weiterlesen »
Minister-Ansage: Jetzt 4.034 € für jeden Arbeitslosen!Arbeitsminister Martin Kocher (VP) hat am Freitag sein Budget für 2024 vorgestellt. Für jeden Arbeitslosen sind 4.034 Euro an Förderungen eingeplant.
Weiterlesen »
Dieser Satz beendet angeblich jeden Streit sofortAuch in der harmonischsten Beziehung kommt es vor, dass man nicht einer Meinung ist. Ist es einmal soweit, soll ein bestimmter Satz die Wogen glätten.
Weiterlesen »
Tiroler bei Sturm durch umstürzenden Baum getötetFür den 86-Jährigen kam jeden Hilfe zu spät. Am Freitag fegte ein Sturm über Tirol mit Spitzen von knapp unter 200 km/h.
Weiterlesen »