Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule lieferten bei ihrer Schulschlussveranstaltung im vollbesetzten Danubium wieder einen besonderen Hörgenuss.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule lieferten bei ihrer Schulschlussveranstaltung im vollbesetzten Danubium wieder einen besonderen Hörgenuss. Vor allem Cineasten kamen dieses Mal auf ihre Rechnung, denn Filmmusik stand am Programm. Und der Bogen spannte sich von"Gladiator" und"Herr der Ringe" über"Die Kinder des Monsieur Mathieu" und"Zauberer von Oz" bis zu"Greatest Showman" und"Barbie".
Das Schulblasorchester, die Klassenchöre, Spielmusik- und Tanzgruppen zeigten sie ihr Können. Schülerinnen und Schüler führten auch selbst informativ und charmant durch den Abend. Richtig stimmgewaltig wurde es nach der Pause, als alle vier Klassen gemeinsam"Circle of Life" aus"König der Löwen" sangen. Das Lehrerteam unterhielt mit einer humorvollen Version von"Harry Lime" aus"Der dritte Mann".
Sibral lobte die Schülerinnen und Schüler für das fleißige Proben und meinte an die Eltern gerichtet:"Sie können stolz auf die Leistungen ihrer Kinder sein." Langer Applaus nach jeder Darbietung bestätigte diese Aussage.
Musikmittelschule Tulln Birgit Sibral _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs brachte Musikvideos auf die LeinwandDie Schüler des Musikzweigs der Wirtschafts- und Musikmittelschule präsentierten in der Filmbühne Waidhofen an der Ybbs unter dem Titel „WMMS goes Cinema“ Songs, selbst gemachte Musikvideos sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Weiterlesen »
BBC Tulln ist VizelandesmeisterDie Damenkampfmannschaft des BBC Tulln beendete die Meisterschaftssaison auf Platz zwei in der NÖ-Landesliga.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Forschung am Campus TullnIn Tulln nutzten 2.000 Gäste die Gelegenheit hinter die Kulissen der Forschungszentren zu blicken.
Weiterlesen »
So geht die Garten Tulln auf den Klimawandel einAngesichts zunehmender Hitzetage, Trockenperioden und Starkregenereignisse ist die Klimawandelanpassung auch in der Gartengestaltung ein zentrales Thema. Herausragendes Beispiel für die Bemühungen der Garten Tulln in diesem Bereich ist das Präriebeet im Kletterpflanzengarten, das derzeit in voller Blüte steht.
Weiterlesen »
Tulln setzt Damentrainer Salfinger vor die TürDer UHC Tulln trennt sich überraschend von Damentrainer Patrick Salfinger. Zeljko Gasperov kehrt stattdessen zurück.
Weiterlesen »
Die Garten Tulln wartet mit farbenfrohen Pflanzenhighlights und RaritäDie „Natur im Garten“-Erlebniswelt Garten Tulln erstrahlt gerade in voller Blüte. Zahlreiche Highlights, darunter auch Raritäten, laden ein, die prachtvolle Vielfalt der aktuellen Blühpflanzen zu entdecken.
Weiterlesen »