Musikgeschichte - Als der Jazz nach Österreich kam

Österreich Nachrichten Nachrichten

Musikgeschichte - Als der Jazz nach Österreich kam
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Am 30. April ist Internationaler Tag des Jazz. Eine Reise zu den Wurzeln des Genres in den USA – und ein Rückblick zu seiner Ankunft hierzulande. Von Johannes Kunz.

Das Wort Jazz, das für 'Erregung', 'Energie' und 'Kraft' stand, kennt die Musikgeschichte erst seit 1915\/16, als es in einem Artikel der 'Chicago Daily Tribune' auftauchte. In der Umgangssprache der Schwarzen weckte dieses Wort sexuelle Assoziationen. Blues-Interpretinnen sangen die Zeilen 'Give Me Your Jazz' oder 'I Don’t Want Your Jazz'.

\n1928 sollte die afroamerikanische Sängerin und Tänzerin Josephine Baker ein sechswöchiges Gastspiel im Ronacher antreten. Der Wiener Magistrat verweigerte die Genehmigung, nachdem eine konservative Hetzkampagne eingesetzt hatte. Schließlich konnte die Baker am 1. März im Johann- Strauß-Theater auf der Wieden mit ihrer Revue 'Noir et Blanc' auf der Bühne erscheinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagner-Chef: „Jeden Tag stapelweise 1000 Leichen“Wagner-Chef: „Jeden Tag stapelweise 1000 Leichen“„Jeden Tag stapelweise 1000 Leichen“: Der Chef der russischen Söldnereinheit Wagner, Jewgeni Prigoschin, droht mit dem Abzug seiner Truppen aus Bachmut.
Weiterlesen »

Wagner-Chef: Haben jeden Tag stapelweise tausend LeichenWagner-Chef: Haben jeden Tag stapelweise tausend LeichenDer Chef der russischen Söldnereinheit Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat wegen der hohen Verluste aufgrund mangelnder Versorgung mit dem Abzug seiner Truppen aus der umkämpften Stadt Bachmut in der Ukraine gedroht. 
Weiterlesen »

Rekord-April: Zu kühl, zu nass - und so wenig Sonne wie vor 51 JahrenRekord-April: Zu kühl, zu nass - und so wenig Sonne wie vor 51 JahrenDeutlich zu kühl, überdurchschnittlich nass und fast ohne Sommergefühl ist der April verlaufen. Für die Natur war der viele Regen gut – dem Grundwasserspiegel brachte er nicht genug Entspannung. April Wetter Klima Wasser Grundwasser Wien
Weiterlesen »

Wetter-Bilanz: Trübster April seit mehr als 50 JahrenWetter-Bilanz: Trübster April seit mehr als 50 JahrenDer Monat fiel um 2,2 Grad zu kalt aus. Die Sonne zeigte sich kaum, dafür gab es doppelt so viel Regen und Schnee wie normalerweise.
Weiterlesen »

Der April brachte Rekordniederschläge im SalzkammergutDer April brachte Rekordniederschläge im SalzkammergutSEEWALCHEN. In der Seenregion regnete es im abgelaufenen Monat nur an sieben Tagen nicht.
Weiterlesen »

Wien: 53-Jährige bei Zimmerbrand im 21. Bezirk ums Leben gekommenWien: 53-Jährige bei Zimmerbrand im 21. Bezirk ums Leben gekommenWIEN, 21. BEZIRK: Im Bezirk Floridsdorf kam am 27. April 2023 eine 53-jährige Frau im Zuge eines Zimmerbrandes ums Leben. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Tag, gegen 18:30 Uhr. Der Berufsfeuerwehr Wien gelang es noch die bewusstlose Frau und ihren Hund aus der brennenden Wohnung zu retten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:04:05