Ulrike Jordan von der Musik-Mittelschule Eggenburg und Ilse Ledermann-Rabl von der Volksschule Sigmundsherberg wurden von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für ihr Engagement beim Bezirksjugendsingen ausgezeichnet.
lrike Jordan von der Musik-Mittelschule Eggenburg und Ilse Ledermann-Rabl von der Volksschule Sigmundsherberg wurden von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für ihr Engagement beim Bezirksjugendsingen ausgezeichnet.
Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Jenes für den Bezirk Horn ging in Juni in Eggenburg über die Bühne. Rund 500 Kinder traten dabei auf.
Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für Niederösterreich gesungen. „Dafür braucht es eine Menge Engagement, Motivationsgabe und Organisationstätigkeiten.
Für den Bezirk Horn bekamen Ulrike Jordan von der Musik-Mittelschule Eggenburg) und Ilse Ledermann-Rabl von der Volksschule Sigmundsherberg Urkunden überreicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Schulen im Bezirk Baden halten Jugendsingen hochDrei engagierte Pädagoginnen und Pädagogen von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für ihren Einsatz bei der Organisation des Bezirksjugendsinges 2023 geehrt.
Weiterlesen »
Bezirk Mödling-Quartett hält das Jugendsingen hochLandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, ÖVP, zeichnete vier Personen für deren Engagement bei Organisation des Bezirksjugendsingens aus.
Weiterlesen »
Dirndlgwand und Musik beim Tag der BlasmusikDer Musikverein Neudorf im Weinviertel zog am Dirndlgwandsonntag mit klingendem Spiel durch den Ort.
Weiterlesen »
Laufen mit Musik und offenen OhrenDie beliebten Knochenschall-Sport-Kopfhörer „Aeropex“ sind jetzt in einer neuen Version erhältlich: Die „Openrun“ punkten mit kürzerer Lade- und längerer Laufzeit.
Weiterlesen »
Wie Rap-Musik Brucker Jugendlichen hilft, über Gewalt nachzudenkenIm Schwechater Jugendhaus hat Römerland Carnuntum ein eigenes Tonstudio für die Jugendarbeit eingerichtet. Dort werden Themen wie Rassismus, Sexismus oder Gewalt besprechbar.
Weiterlesen »