138 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern und 38. Feuerwehrfest: Wenn das kein Grund ist, zu feiern ... Die FF verwöhnte nicht nur kulinarisch, rundherum gab es vom Fliegerkarussel über Hüpfburg bis zu Live-Musik ein tolles Programm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Großartige Stimmung beim Drei-Tage-Fest in St. Andrä-Wördern. Kommandant der FF-St. Andrä-Wördern, René Zimmermann und Vize- und Unterabschnittskommandant Manuel Rubitzko, hatten wieder für ein großartiges Feuerwehrfest gesorgt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik und Reparatur am Dorfplatz St. Andrä-WördernKonzert am Freitag, 5. Juli, und Reparaturcafé am Samstag, 6. Juli.
Weiterlesen »
„Der Notenbaum“ holt Sinn der Musik nach St. Andrä-WördernIm Rahmen des Industrieviertelfestivals feierte die Professor Adolf-Schnürl-Musikschule in St. Andrä-Wördern ihr 60-jähriges Bestehen. Über hundert Kinder machten auf der Bühne mit.
Weiterlesen »
Sommerfest im Freizeitpark von St. Andrä-WördernSt. Andrä-Wördern feierte ein großartgies Sommerfest im Freizeitpark in St. Andrä an der Tullnerstraße.
Weiterlesen »
Schulfest der Mittelschule St. Andrä-WördernNie mehr Schule - naja, nicht ganz. Aber für die vierten Klassen der Mittelschule St. Andrä-Wördern ist die Zeit in dieser Schule zumindest vorbei. Das und die schöne, miteinander verbrachte Zeit, wurde beim Abschlussfest gefeiert.
Weiterlesen »
Dorffest als Höhepunkt des Gemeindelebens in St. Andrä-WördernZum 34. Mal wurde rund um das Gemeindeamt gefeiert, bei ausgelassener Stimmung gegessen, getrunken und Musik gelauscht.
Weiterlesen »
Goldenes Dorfblatt: Crowdfunding für den Dorfplatz St. Andrä-WördernCrowdfunding-Aktion, um den Dorfplatz auf wirtschaftlich stabile Beine zu stellen: Für jede Spende ab 500 Euro gibt es ein kunstvoll gestaltetes goldenes Buchenblatt - das „Dorfblatt“
Weiterlesen »