Das Krahuletz-Museum in Eggenburg wird jetzt Ausgangspunkt virtueller Reisen. Möglich machen das die beiden Medienkünstler Markus Wintersberger und Andrea Nagl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ab 19. Oktober sind im Eggenburger Krahuletz-Museum virtuelle Reisen mit Avatar en zu erleben. Auch Museumsgründer Johann Krahuletz spielt dabei eine Rolle.
as Krahuletz-Museum in Eggenburg wird jetzt Ausgangspunkt virtueller Reisen. Möglich machen das die beiden Medienkünstler Markus Wintersberger und Andrea Nagl. „smART Data Krahuletz“ – so heißt das neue Projekt des Teams um die Medienkünstler Markus Wintersberger und Andrea Nagl, das das Krahuletz-Museum in Eggenburg zum Ausgangspunkt virtueller und künstlerischer Reisen macht. Auf diesen Reisen beschreiten der FH-Professor für Digital Design Wintersberger und die Tänzerin Andrea Nagl die unterschiedlichsten Wege und öffnen die physischen Grenzen des musealen Raums um mehr als nur eine Dimension.
Über einen Zeitraum von sechs Wochen erfährt besonders die erdgeschichtliche Sammlung des Museums Transformationen in alle Richtungen des digitalen Raums: Virtuelle Avatare von realen und von zukünftigen Fossilien schwimmen durch den Museumsraum, der Museumsgründer Johann Krahuletz wird zum Helden eines eigenen Computerspiels, und Choreographin Nagl übersetzt das Schieben und Heben der Erdmassen in eine neue tänzerische Körperlichkeit.
Das Projekt „smART Data Krahuletz“ nimmt mit einer Eröffnungsveranstaltung am 19. Oktober im Krahuletz-Museum seinen Anfang, der Bogen schließt sich mit einer Finissage am 30. November.
Krahuletz-Museum Susanne Stökl _Slideshow Avatar Markus Wintersberger Andrea Nagl Virtuelle Reise Digital Design
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Der stille Held von ScheibmühlZaim Sahitaj erkannte rechtzeitig, dass ein Zulauf verstopft war. Dadurch verhinderte er, dass die Rupert Hollaus Siedlung überflutet wurde.
Weiterlesen »
Italiens WM-Held Toto Schillaci gestorbenBei der WM 1990 glänzte Salvatore „Toto“ Schillaci als Torschützenkönig und Spieler des Turniers. Nun ist er im Alter von 59 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Siegtor gegen Österreich erzielt: Italiens WM-Held Toto Schillaci gestorbenDer ehemalige italienische Nationalspieler Toto Schillaci - einer der Helden der Fußball-WM 1990 - ist im Alter von 59 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Weiterlesen »
Beim Prater Weihnachtscatchen - Wrestling-Held Peter White beendet seine KarriereÖsterreich verliert ein Wrestling-Aushängeschild! Peter White bestreitet im Dezember seinen letzten Kampf, er beendet seine großartige Karriere.
Weiterlesen »
Biden-Appell an alle: 'Evakuiert jetzt, jetzt, jetzt!'Dem 'Sunshine State' Florida drohen tödliche Gefahr und Verwüstung. Die Zeit zur Flucht wird knapp – Hurrikan Milton wird bald auf Land treffen.
Weiterlesen »