Run nach der Corona-Pause: Tausende stürmen Flohmarkt auf der Theresienwiese
Großen Trubel gab’s am Samstag auf der Theresienwiese. Der Riesen-Flohmarkt, organisiert vom Bayerischen Roten Kreuz, hat das erste Mal seit 2019 wieder stattgefunden und direkt tausende Besucher angezogen.
München – An knapp 1.600 Ständen wurde bis zum Nachmittag gefeilscht, geboten und gekauft. Los ging’s offiziell um sieben Uhr. Viele Schnäppchenjäger und Sammler waren aber schon früher da, um sich keines der heißen Angebote entgehen zu lassen. Auch das Wetter hat mitgespielt. Trotz des vorhergesagten Regens blieben die reich befüllten Stände trocken.
Was ich gefunden habe? Das weiß ich noch gar nicht genau! Das schöne Bild ist wie ein Überraschungsei. Vielleicht habe ich Glück, und das Gemälde ist aus dem 17. Jahrhundert. Das erfahre ich, wenn ich es aus dem Rahmen nehme. Dann werde ich es restaurieren lassen.Auf dem Münchner Flohmarkt gefunden: Große Gitarren-Freude
Die beige Jacke und eine Ukulele habe ich gefunden. Ich kann Gitarre spielen und freue mich schon darauf, mein neues Instrument zu stimmen und zu bespielen. Man findet hier wirklich viele tolle Sachen, die man gerne haben will – aber eigentlich gar nicht wirklich braucht. Da muss man sich manchmal zurückhalten. In der Früh war es aber angenehmer als jetzt um halb elf, in manchen Gängen wird es mittlerweile schon recht voll.
Gesucht hab ich nach einer Schallplatte mit dem Lied Love Song – und ich bin schnell fündig geworden. Der Stand war gut sortiert. Ich freu mich aber besonders über meinen kleinen Vogel hier. Den hat mir ein Verkäufer geschenkt. Der Piepmatz wird heute an einen Baum geschraubt, dann freuen sich über mein Glück auch die Kinder, die vorbeikommen.Mario Kneipl und Abdul Kharboutli , Raumausstatter aus München.