Forderungen zum Jubiläum: Pro Bahn wünscht sich Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit – und dass die Züge künftig nachts durchgehend zumindest im Stundentakt fahren sollen.
Der Fahrgastverband Pro Bahn begleitet die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs stets mit kritischen Kommentaren. Zum 50. Geburtstag der S-Bahn München mahnt Pro Bahn nun den weiteren Ausbau des Angebots und der Infrastruktur an, gerade auf den Außenstrecken. So wie die S-Bahn in den Siebzigerjahren neue Standards beim Angebot gesetzt habe, müsse sie das auch jetzt wieder tun.
Das Wichtigste für die S-Bahn seien allerdings Maßnahmen, welche die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit wieder auf ein"akzeptables Niveau" heben. Die mangelnde Verlässlichkeit sei Hauptgrund für den schlechten Ruf der S-Bahn als Verkehrsmittel. Häufigkeit und Intensität der Störungen sind in den letzten Jahren für die Fahrgäste immer belastender geworden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei bestätigt: Der Veranstalter hat den pro-russischen Autokorso abgesagtFür heute 12 Uhr war ein pro-russischer Autokorso in Berlin geplant. Der Veranstalter hat diesen jetzt abgesagt. Über die Gründe wird jetzt spekuliert.
Weiterlesen »
Polizei ermittelt nach pro-palästinensischer Demonstration in BerlinAm Freitag sind in Berlin bei einer pro-palästinensischen Demonstration zwei Polizisten verletzt worden. Am Samstag gab es einen weiteren Aufzug - erneut mit Straftaten und Festnahmen. Die Polizei ermittelt nun. Auch Journalisten wurden angegriffen.
Weiterlesen »
Pro-russischer Autokorso in Berlin wegen Auflage abgesagt?Bei dem Autokorso hätten 25 Fahrzeuge nur eine russische Fahne zeigen dürfen. Dagegen legte der Anmelder Widerspruch ein.
Weiterlesen »
So geht gutes Kochen für weniger als einen Euro pro Teller – und das auch noch nachhaltigDie Food-Bloggerin Hanna Olvenmark hat es zu ihrer Leidenschaft gemacht, möglichst preisgünstig zu kochen. Für unter einen Euro macht sie klimaneutral die Teller voll. Jetzt hat sie ihre Rezepte in einem Kochbuch gebündelt.
Weiterlesen »