München: Englischer Garten - Die Wiedervereinigung steht auf der Kippe

Österreich Nachrichten Nachrichten

München: Englischer Garten - Die Wiedervereinigung steht auf der Kippe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

1966 ließ München durch den Englischen Garten eine mehrspurige Stadtautobahn bauen, auf der täglich mehr als 100 000 Autos unterwegs sind. 50 Jahre später beschloss der Stadtrat einstimmig, diese Wunde zu heilen. Doch nun steht das Projekt wieder infrage.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Die beiden warben eifrig für das Projekt, sammelten Millionen an Spenden ein, überzeugten die CSU-geführte Staatsregierung und den damals schwarz-rot dominierten Stadtrat, der sich 2017 einstimmig für das Projekt aussprach. Alles schien auf einem guten Weg zu sein: Die Stadt zeichnete die Initiatoren mit einer Verdienstmedaille aus, die Bundesregierung spendierte 2,7 Millionen Euro für die Planung.

- und begründen das ausgerechnet mit dem Klimaschutz. Denn für die Baustelle müssten etwa 900 große Bäume gefällt werden, so hat es die Baubehörde ausgerechnet. Dazu komme der CO₂-Ausstoß durch die Herstellung und den Transport von Beton. Die SPD zieht als kleinerer Koalitionspartner mit, auch SPD-Oberbürgermeister

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) Wirtschaft: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht(S+) Wirtschaft: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell brauchtSpätestens seit dem Ukrainekrieg steht die exportorientierte Wirtschaft der Republik auf dem Prüfstand. Müssen die Deutschen mehr Autarkie wagen?
Weiterlesen »

Oberschleißheim: Frau stirbt nach Wohnungsbrand - mögliche BrandstiftungDie 76-jährige Frau aus Oberschleißheim ist im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen. Erkenntnisse der Polizei München deuten auf Brandstiftung hin.
Weiterlesen »

Die Moral von der Geschicht'Die Moral von der Geschicht'Die Moral von der Geschicht' - Welche Werte und moralischen Vorstellungen sind heute relevant? Was darf man und was nicht, was gehört sich, und was ist unanständig? Sind Empathie und Mitgefühl angeboren? Collien Ulmen-Fernandes ging diesen Fragen nach.
Weiterlesen »

FC Bayern: Boss Oliver Kahn hält Brandrede für Hasan SalihamidzicHasan Salihamidzic steht nach verpassten Saisonzielen und wegen seiner Transfers beim FC Bayern München in der Kritik. Jetzt meldet sich Oliver Kahn.
Weiterlesen »

München: Elektro-Fachhändler Conrad schließt Filiale im TalMünchen: Elektro-Fachhändler Conrad schließt Filiale im TalDer Elektro-Fachhändler Conrad schließt die meisten seiner Filialen, auch die in München. Die Beschäftigten sind verärgert, die Kundschaft muss in Zukunft online bestellen.
Weiterlesen »

Kanzler Olaf Scholz, oder was? Wer die Entscheidung über Waffenexporte trifftKanzler Olaf Scholz, oder was? Wer die Entscheidung über Waffenexporte trifftWegen der Waffenexporte an die Ukraine wächst der Druck auf Regierungschef Olaf Scholz. Dabei entscheidet der Kanzler nicht allein über die Ausfuhr von Rüstungsgütern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:30:51