Aus für das Streetlife Festival: Das Straßenfest, das zweimal im Jahr stattfand und mehr als 250 000 Besucher zum Flanieren auf die sonst viel befahrene Ludwigstraße lockte, wird so nicht mehr stattfinden.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Für Martin Glöckner, Geschäftsführer von Green City e.V., ist jedoch ein anderer Punkt entscheidend:"Die Klimakrise und deren Folgen setzen auch München unter Druck. Daher wollen wir uns künftig noch stärker in den Quartieren engagieren und dort die Lebensqualität erhöhen: mehr Grün und weniger Autos, Straßenraum soll zu Lebensraum werden", so Glöckner.
Nun aber will sich das Team mit seinen 29 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 2500 Unterstützern wieder auf die Wurzeln zurückbesinnen:"Mit Begrünungsaktionen, Gemeinschaftsgärten und anderen Projekten wollen wir die Viertel gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern lebenswerter machen und nach und nach auf den fortschreitenden Klimawandel vorbereiten", sagt Silvia Gonzalez, die bei Green City für Urbanes Grün zuständig ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arminia Bielefeld schmeißt offenbar Frank Kramer raus: Michael Henke im neuen TrainerteamDas 0:3 gegen den FC Bayern München hat anscheinend Folgen für Frank Kramer. Der Trainer von Arminia Bielefeld wurde offenbar entlassen.
Weiterlesen »
FCB-Boss Kahn über Haaland: „Außerhalb unserer Vorstellung“Vorstandschef Oliver Kahn hält einen Transfer von Borussia Dortmunds Jungstar Erling Haaland für den FC Bayern München für finanziell nicht darstellbar.
Weiterlesen »
München: Lotto, Ebay und WhatsApp – das sind die neusten Tricks von Betrügern, Polizei warntVorsicht, Falle: Lotto, Ebay und WhatsApp – das sind die neusten Tricks von Betrügern in München
Weiterlesen »
Rauchsäule über München: Feuerwehr im Großeinsatz - Anwohner flüchten aus HochhausNachbarn bemerkten den giftigen Rauch als Erstes und verständigten die Feuerwehr. Die sah die Rauchsäule über Forstenried bereits von Weitem und konnte schnell helfen.
Weiterlesen »
Hier sind die Roboter!: Berliner Firma entwickelt Sicherheitsmaschinen der ZukunftDas Berliner Start-Up „Security Robotics“ rüstet Roboter für Sicherheitsunternehmen aus. Die High-Tech-Geräte patrouillieren selbstständig – an Land und in der Luft (T+) ChristophMKluge
Weiterlesen »
München: Olympiapark wird zum Schauplatz für 300 Dackel am „Dackel Day“Der Olympiapark in München wurde am Ostermontag zum Schauplatz für 300 Dackel. Die Tiere kamen mit ihren Besitzern, um den „Dackel Day“ zu feiern.
Weiterlesen »