„Es ist im 21. Jahrhundert absolut inakzeptabel, dass Menschen an Cholera versterben“, kritisiert Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen Österreich die mangelnde Hilfsbreitschaft.
„Es ist im 21. Jahrhundert absolut inakzeptabel, dass Menschen an Cholera versterben“, kritisiert Marcus Bachmann von Ärzte ohne Grenzen Österreich die mangelnde Hilfsbreitschaft.Furaha Elisabeth trägt Medikamente auf die Haut ihres Kindes Sagesse Hakizimana auf, das in einem Gesundheitszentrum in Munigi, Nyiragongo-Territorium, in der Nähe von Goma gegen Mpox behandelt wirdVor fünf Jahren hat der Beginn der Covid-19-Pandemie die Welt in Atem gehalten.
Die Produktion für Mpox-Impfstoffe sei limitiert. Es gebe in den Fabriken im globalen Norden wenig Interesse, zusätzliche Kapazitäten durch Umlagerung in den Produktionen zu schaffen. Hinzu komme, dass wohlhabende Länder größere Mengen des Impfstoffs bestellt haben und lagern.
Dazu kommt Cholera mit ebenfalls der größten Epidemie der Krankheit seit Jahrzehnten, berichtete Bachmann. Durch die Fluchtbewegung vor dem Konflikt im Sudan in den Südsudan sei es zu einem massiven Ausbruch mit hoher Sterblichkeitsrate gekommen. Gegen die bakterielle Darmerkrankung gibt es nicht genügend Impfstoffe. Einer der beiden Hersteller hatte heuer seine Produktion eingestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt spannt Sicherheitsnetz - Kika/Leiner-Insolvenz – so hilft Wien 180 BetroffenenDie Pleite des Möbelriesen trifft Hunderte Mitarbeiter hart. Die Stadt Wien greift ein und bietet Unterstützung für einen beruflichen Neustart.
Weiterlesen »
Neue Killer-Krankheit im Kongo - Wie die globale Klimakrise tödliche Epidemien befeuertNach dem Affenpocken-Ausbruch wird der Kongo von einer weiteren Epidemie heimgesucht. Dutzende Menschen starben bereits, der Klimawandel spielt mit.
Weiterlesen »
Rösrath Schulen schließen sich bis zum Jahresende wegen Mpox-FälleDie Schulen in Rösrath bleiben bis zu den Weihnachtsferien geschlossen, um die Ausbreitung des Mpox-Virus zu verhindern. Ein Familienmitglied mit Mpox-Infektion wurde in der Region nachgewiesen.
Weiterlesen »
Burgenland muss Investor Tojner keinen Schadenersatz zahlenOGH hat Tojners Revision abgewiesen. Zuletzt ging es nur noch um 15.000 Euro. Dieses Verfahren war aber nur ein Anhängsel im Rechtsstreit um frühere Wohnbaugesellschaften, wo es um bis zu 180 Millionen Euro gehen könnte.
Weiterlesen »
Der Hexerei beschuldigt: Bandenchef lässt 184 Menschen in Haiti massakrierenDer Bandenführer soll Männer und Frauen verdächtigt haben, sein Kind durch „Hexerei“ krank gemacht zu haben. Daraufhin ließ er nach UNO-Angaben mehr als 180 Menschen ermorden.
Weiterlesen »
NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, eröffnete das Forum Digitalisierung im Landtag von St. Pölten. Das Thema des Workshops war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Rund 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Landesverwaltung waren anwesend.
Weiterlesen »