Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause besuchten 46.700 Motorrad-Fans die Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen - beinahe das Vor-Corona-Niveau der damaligen Rekordveranstaltung 2020.
Selbst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen es sich über 560 «Eisbären» nicht nehmen, auf der eigenen Maschine anzureisen. «Die Leidenschaft für das Thema Motorrad ist ungebremst. Wir sind überwältigt von dem Besucherandrang, der bereits am Messefreitag die Hallen füllte.
Bei den Ausstellern herrschte gute Stimmung: «Wir verzeichneten einen sehr starken Anfangstag mit fachkundigem Publikum, welches bewusst bereits am Freitag kam. Der Samstag und Sonntag toppten dann das bereits gute Ergebnis vom Messestart. Bereits am Samstag haben wird die erste Maschine hier am Stand verkauft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scoring: Die Schufa und der europäische Datenschutz vor dem EuGHDer Europäische Gerichtshof befasst sich in zwei Verfahren mit der Schufa: Ist Scoring DSGVO-konform und wie lange dürfen sensible Daten gespeichert werden?
Weiterlesen »
Verfassungsschutz warnt vor Reichsbürgern in Brandenburger DorfIn der Uckermark will sich offenbar das sogenannte „Königreich Deutschland“ ansiedeln. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Reichsbürgern. Brandenburg
Weiterlesen »
Kurz vor Fristende sorgt die Grundsteuer für große Panik - und HeiterkeitNur noch wenige Tage, dann läuft die Frist ab: Am 31. Januar muss für rund 36 Millionen Grundstücke in Deutschland die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Bei manchen Immobilienbesitzern ist die Verzweiflung groß, andere geben sich betont gelassen. Das sind die Erfahrungen der FOCUS-online-Leser mit der neuen Grundsteuer.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz warnt vor Reichsbürgern in LychenEine Reichsbürgerorganisation, die sich „Königreich Deutschland“ nennt, will in einem Dorf in Brandenburg Fuß fassen. Der Verfassungsschutz informiert die Bevölkerung.
Weiterlesen »
Gasly vor Alpine-Debüt: Mindset 'ganz anders' als bei Wechsel zu Red BullPierre Gasly macht sich keine Sorgen, dass er mit seinem Wechsel zu Alpine für die Formel-1-Saison 2023 scheitern könnte, wie es ihm 2019 bei Red Bull passiert ist
Weiterlesen »