Düstere Zeiten im Innviertel: KTM ist pleite, Mitarbeiter warten auf ihre Gehälter. Ab heute wird entschieden, wie es für die Betroffenen weitergeht.
Düstere Zeiten im Innviertel: KTM ist pleite, Mitarbeiter warten auf ihre Gehälter. Ab heute wird entschieden, wie es für die Betroffenen weitergeht.Nicht nur das Wetter ist dieser Tage grau. Wie der Kredit schutzverband am Freitag berichtet hat, betragen die Schulden des heimischen Traditions- Unternehmen s KTM rund 1,8 Mrd. Euro Schulden. Die Firma brachte drei Sanierungsanträge mit Eigenverwaltung am Landesgericht Ried ein.
Insgesamt sind davon 2.380 Dienstnehmer – davon 986 Angestellte, 1.181 Arbeiter und 213 Lehrlinge – betroffen. Es gibt 1.624 Gläubiger.aus gut informierten Kreisen erfahren hat, finden am Montag in Mattighofen zwei Betriebsversammlungen statt. Die erste hat um 10 Uhr begonnen, die zweite startet um 14 Uhr.Vier Experten und Expertinnen der Arbeiterkammer Oberösterreich sollen bis Mittwoch vor Ort sein. Die Beschäftigten werden über ihre Rechte und Pflichten informiert.
Kredit Kreditschutzverband Von 1870 Insolvenz Industrie Wirtschaft Unternehmen Motorrad Fahrrad Arbeitslosigkeit AMS Kündigung Politik Mattighofen Munderfing Schalchen Ried Im Innkreis Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichischer Motorradhersteller KTM steht vor InsolvenzKTM AG, ein österreichischer Motorradhersteller, bereitet einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor. Der Finanzierungsbedarf beträgt einen hohen dreistelligen Millionenbetrag.
Weiterlesen »
Unternehmen in Finanznöten - KTM-Mitarbeiter bekommen ausstehenden Lohn erst 2025Den Mitarbeitern des in die Insolvenz geschlitterten Zweiradherstellers KTM drohen düstere Weihnachten. Ausstehende Gehälter kommen wohl erst 2025.
Weiterlesen »
Schock nach KTM-Insolvenz: 3.700 Mitarbeiter bangen um Gehalt und WeihnachtsgeldNach Angaben der Arbeiterkammer Oberösterreich können der November-Lohn und das Weihnachtsgeld wenige Wochen vor Weihnachten nicht ausbezahlt werden.
Weiterlesen »
Insolvenz-Schock bei KTM: 4000 Mitarbeiter zittern um ihren JobDer Bürgermeister von Mattighofen beschreibt die aktuelle Lage als belastend, da rund 4.000 Menschen beruflich mit dem KTM-Werk verbunden sind. Die Insolvenzdrohung hat auch die Gemeinde in der Grenzregion zu Deutschland betroffen, die sich auf eine mögliche Reduzierung der Kommunalsteuer vorbereitet.
Weiterlesen »
KTM-Insolvenz: Was jetzt auf Mitarbeiter und Gläubiger zukommtEs wird ein Gläubigerausschuss eingerichtet. Mit dabei werden die Gläubigerschutzverbände AKV, Creditreform, ISA und KSV1870 sowie der IEF sein.
Weiterlesen »
Mitarbeiter zittern um Jobs - KTM insolvent – jetzt droht gigantische Pleitewelle3.500 Mitarbeiter müssen nach der KTM-Insolvenz um ihre Jobs zittern. Zahlreiche Zulieferer könnten nun ebenfalls in die Pleite schlittern.
Weiterlesen »