Das neue MotoGP-Format und die damit verbundenen Änderungen des Zeitplans sorgen für ein unerwartetes Problem: Wann werden 2023 die zwei MotoE-Rennen angesetzt?
. Das hat einen unvorhergesehenen Nebeneffekt: Der Platz für das zweite MotoE-Rennen fehlt. Wir sprechen hier nicht vom physischen Platz, es geht darum, wann das zweite Rennen in den engen Zeitplan des Sonntags eingebaut werden kann.
Die Entscheidung der Dorna, die Invasion der Strecke durch die Fans nach dem MotoGP-Rennen zuzulassen – eine weitere Initiative zu Gunsten der Show – macht es unmöglich, das zweite MotoE-Rennen nach dem Hauptrennen der Königsklasse abzuhalten, wie es bisher der Fall war. Und nun? Die Angelegenheit liegt nun auf dem Tisch der Dorna-Manager. Eine Möglichkeit, die in Betracht gezogen wird: Die MotoE könnte beide Rennen an einem Tag bestreiten, also am Samstag. Am wichtigen Renn-Sonntag nicht aufzutreten, ist aber nicht unbedingt das, was die MotoE-Macher sich für ihre neue Weltmeisterschaft wünschen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCN: Kein Platz mehr im Kader: Rebbes Plan mit Lohkemper und KöpkeDer 1. FC Nürnberg hat einen der größten Kader der zweiten Liga. Sportdirektor Olaf Rebbe (44) hat deshalb bis Transferschluss noch etwas vor.
Weiterlesen »
Steiner: Hülkenberg wird bei Comeback 'ein paar Rennen brauchen'Teamchef Günther Steiner betont, dass man Nico Hülkenberg in der Formel-1-Saison 2023 zu Beginn etwas Zeit geben müsse - Kommt Haas weiter nach vorne?
Weiterlesen »
Gnabry-Ausflug zur Fashion Week – Nagelsmann: „richtige Antwort auf dem Platz“Serge Gnabry besuchte an seinen freien Tag die Fashion Week in Paris. Kein Problem für Julian Nagelsmann, der aber eine Bedingung stellt.
Weiterlesen »
München: Streit um Max-Joseph-Platz vor der Oper - wird er grün?Streit um den Max-Joseph-Platz in München: Seit jeher wird über die Gestaltung und die Nutzung debattiert – nun sorgt ein temporäres Begrünungskonzept erneut für Ärger.
Weiterlesen »
WM-Chaos: FIA ändert Punktevergabe bei unterbrochenen Formel-1-RennenDas Formel-1-Rennen in Suzuka 2022 endete mit großer Verwirrung - FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem verteidigt den Weltverband und kündigt Änderungen an
Weiterlesen »