Am vergangenen Sonntag fand die traditionelle Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg statt. Rund 1.000 Gläubige nahmen an der Pilgermesse in der Basilika teil.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die traditionelle Fußwallfahrt der Volksmusikanten begann bereits früh morgens bei der Familie Bogner in Richtung Basilika auf den Sonntagberg. Die Wallfahrt wurde von Franz Grimm begleitet, auf dem Weg zur Basilika waren schon weithin die Klänge der Alphornbläser aus Waidhofen an der Ybbs zu hören. Harald Froschauer gratulierte Rupert Berger zum runden Geburtstag, Georg Berger freute sich mit ihm.
Volkskultur Niederösterreich Schnopsidee Franz Grimm Stubenmusik Berger _Slideshow Basilika Am Sonntagberg Ziachsoatn Musi Bäuerinnenchor Waidhofen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksmusikanten pilgern gemeinsam auf den SonntagbergIn der Blütezeit des Mostviertels laden die Mostviertler Volksmusikanten am Sonntag, 28. April, zur fünfzehnten Volksmusikanten-Wallfahrt auf den Sonntagberg ein.
Weiterlesen »
Klimabündnis Sonntagberg suchte im Spiel Wege aus der KlimakriseAm Dienstagabend lud das Klimabündnis der Gemeinde Sonntagberg in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Rosenau zu einem Spiel mit ernstem Hintergrund. Mit Hilfe einer „Klima Escape Box“ versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Klimanotstand zu verhindern.
Weiterlesen »
Naturfreunde Kematen-Sonntagberg frischten Erste-Hilfe-Wissen aufUm im Ernstfall rasch und richtig reagieren zu können, übten die Teilnehmer gemeinsam mit Notfallsanitäter Ewald Hofmann und informierten sich zu verschiedensten Themen der Ersten Hilfe.
Weiterlesen »
Steigende Ausgaben machen Sonntagberg zu schaffenSPÖ und ÖVP beschlossen einstimmig Rechnungsabschluss 2023. Einbußen auf Einnahmenseite und gestiegene Ausgaben stellen Gemeinde vor Herausforderungen. Dennoch konnten im Vorjahr wichtige Projekte umgesetzt und Schulden abgebaut werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mostviertler Treff bei ADAC OsterrallyeDie ADAC Oster-Rallye in Tiefenbach beendete Dominik Dinkel vom ZM Racing Team den zweiten Gesamtplatz. Hoch und Tief bei den Mostviertler Teilnehmern.
Weiterlesen »
Zweiter Platz für „Mostviertler Feldversuche“Regionale Gastroinitiative wurde bei der Verleihung des 6. Österreichischen Innovationspreises für Tourismus mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Überbetriebliche Kooperationen“ bedacht. Am 1. Mai laden die „Mostviertler Feldversuche“ zum Streetfood-Festval nach Waidhofen an der Ybbs.
Weiterlesen »