Der World Monuments Fund (WMF) hat eine Liste von 25 gefährdeten Kulturerbestätten veröffentlicht, darunter der Mond als neuer Eintrag. Die Liste unterstreicht die Bedrohung durch bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen, den Klimawandel und den Massentourismus.
World Monuments Fund (WMF) jedes zwei Jahre veröffentlicht eine Liste von 25 historisch bedeutenden Orten, die durch verschiedene Herausforderungen besonders gefährdet sind. Diese Liste trägt den Namen „World Monuments Watch“ und soll das Bewusstsein für den Wert des Erhalts von Kultur erbestätten schärfen.
Die aktuelle Liste von 2025 beinhaltet Orte auf der ganzen Welt, die von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen, dem Klimawandel, Überbesuch und anderen globalen und regionalen Entwicklungen bedroht sind. Zu den gefährdeten Stätten gehören die Maijishan- und Yungang-Grotten in China, die durch den Massentourismus stark gefährdet sind, die „Waru Waru“ Terrassenfelder in Peru, die als wichtige Grundlage für die Ernährungssicherheit in der Region dienen, sowie die Leuchttürme entlang der Küste von Maine in den USA, die von steigendem Wasser und Sturmfluten bedroht sind. Auch in Subsahara-Afrika sieht die WMF den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen für das kulturelle Erbe.\ Besonders bemerkenswert ist, dass in diesem Jahr der Mond als Kulturerbe in die Liste aufgenommen wurde. Der WMF erkennt die Bedeutung von Artefakten von den ersten Mondlandungen als symbolische Darstellung der kollektiven Menschheitsgeschichte an. Über 90 historische Stätten, an denen Raumfahrzeuge die Mondoberfläche berührten, wurden identifiziert, darunter die Landestelle von Apollo 11 und die ersten Fußabdrücke.\Die WMF arbeitet seit 60 Jahren im Bereich der Denkmalpflege und hat über 700 Stätten in 112 Ländern auf seiner Liste aufgeführt. Ziel der Organisation ist es, die Aufmerksamkeit auf die Bedrohungen, die kulturelles Erbe ausmachen, zu lenken und finanzielle Unterstützung für den Erhalt und die Wiederherstellung dieser Stätten zu mobilisieren. Die WMF arbeitet mit lokalen Gemeinschaften, Regierungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um effektive Lösungen für den Schutz des kulturellen Erbes zu finden.
World Monuments Fund Kulturerbe Gefährdete Stätten Mond Klimawandel Massentourismus Denkmalpflege
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Mond ist ein bisschen älter als bisher angenommenEin irdisches Phänomen heizte dem Mond einst ordentlich ein. Das führte zu falschen Altersschätzungen für unseren staubigen Begleiter.
Weiterlesen »
Dreh den Mond um21 Geschichten, in denen der Autor als Ich-Erzähler in die Leben von Künstlern, Musikern und Schriftstellern eintaucht. Er reist durch Raum und Zeit, teilt Geheimnisse und beleuchtet historische Fakten in neuem Licht.
Weiterlesen »
Mondmissionen, Planet Neun, Quanten-Jubiläum: Das Forschungsjahr 2025Wer heuer den Mond stürmen will und wie Werner Heisenberg vor 100 Jahren die Physik revolutionierte.
Weiterlesen »
Fund von Leichenteilen in Spanien: Neue Google Streetview Aufnahme könnte helfenIn Spanien wurden die Überreste einer zerstückelten Leiche gefunden. Die Polizei ermittelt und eine Google Streetview Aufnahme könnte dabei hilfreich sein.
Weiterlesen »
Fund von 42.000 Euro: Feiernder Erbschaftsbesitzer in Bayern wieder mit seinem ReichtumMitarbeiter der Deutschen Bahn fanden in Schwandorf ein E-Bike, ein Handy, einen Koffer und eine Stofftasche. In der Tasche befanden sich 42.000 Euro in bar. Die Polizei konnte den Besitzer dank ihres Gedächtnisses schnell identifizieren: einen 50-jährigen Obdachlosen, der kurz zuvor aufgrund starker Trunkenheit entdeckt wurde. Er hatte eine Erbschaft angetreten und sich über den neuen Reichtum im Suff vergaß.
Weiterlesen »
Mallorca: Fund des ältesten bekannten Säugetier SkelettsAuf Mallorca wurde das Skelett eines der ältesten bekannten Säugetiere entdeckt, datiert auf 270 bis 280 Millionen Jahre. Die Funde liefern wertvolle Informationen über die frühe Evolution der Säugetiere und ihre Verbreitung.
Weiterlesen »