»Zhurong« wurde für den Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt. Danach sollte er sich selbst reaktivieren, doch bislang fehlt jedes Signal. Staatsmedien wollen davon jedoch nichts wissen.
Foto: CNSA / ZUMA Wire / IMAGO-Rover »Zhurong« ist ungewiss. Einen Monat nachdem erwartet worden war, dass das Fahrzeug nach seinem Winterschlaf wieder aufwacht, fehlt von ihm jedes Lebenszeichen. Experten wollen die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, dass der Rover doch wieder anspringt.
Chinas Raumfahrtbehörde äußerte sich nicht zum Status. Staatsmedien beschrieben ausländische Berichte, dass »Zhurong« ein Problem haben könnte, als »aufgebauscht«. Es wurden politische Motive unterstellt, indem von einem Versuch die Rede war, die Fortschritte des chinesischen Raumfahrtprogramms »zu untergraben«.Der Rover war im Mai für den kalten, staubreichen Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt worden.
»Es wäre nicht überraschend, wenn der Rover nicht aus seinem Ruhezustand herauskommt«, sagte David Flannery von der Queensland University of Technology im australischen Brisbane . Es gebe eine lange Geschichte von solarzellenbetriebenen Landefahrzeugen und Rovern auf dem Mars, denen der Strom ausgegangen sei. Der Astrobiologe arbeitet im Team des amerikanischen Mars-Rovers »Perseverance« mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hannover 96: Erst Regen in Belek, jetzt Schnee: Wintereinbruch stoppt die RotenDas Wetter ist aktuell der schwerste Gegner von Hannover 96. Im Trainingslager in der Türkei regnete es. Zurück in Deutschland nervt jetzt Schnee.
Weiterlesen »
Farlanders auf Steam: Rundenbasierter 2D-Städtebau auf dem Mars gestartetVor wenigen Tagen wurde mit Farlanders die nächste Städtebausimulation, die die Kolonialisierung des roten Planeten zum Thema hat, auf Steam veröffentlicht. hardware gaming
Weiterlesen »
Energie sparen ohne Trockner: Wie Wäsche auch im Winter schnell trocknetUm Energie zu sparen, verzichten viele Menschen auf einen Wäschetrockner. Damit sich beim manuellen Trocknen in der Wohnung kein Schimmel bildet, sollte man ein paar Dinge beachten.
Weiterlesen »
Bis zu -20 Grad: Experte warnt vor 'arktischem Winter' in DeutschlandNürnberg - In den letzten Tagen sorgte ein Wintercomeback für schwierige Straßenverhältnisse und teilweise geschlossene Schulen in Franken. Nun aber könnte es noch einmal richtig knifflig werden. Experten warnen vor einem „arktischen Winter“ – mit bis zu -20 Grad.
Weiterlesen »