Fast die gesamte Klasse fand sich zum 40-jährigen Schulabgangstreffen in der Europa Sport Mittelschule ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ast die gesamte Klasse fand sich zum 40-jährigen Schulabgangstreffen in der Europa Sport Mittelschule ein. Mit dabei auch zwei ehemalige Lehrer: Der Guntramsdorfer Liedermacher Michael Frank und Friedrun Bobal. 1987 setzte Frank übrigens der Schule mit dem Song „Wir sind Kinder“ ein akustisches Denkmal.
Dank Direktor Martin Pieler war es der Jubiläumsgruppe möglich, die Räumlichkeiten der Schule nach so langer Zeit wieder zu erkunden und in Erinnerungen zu schwelgen. Was durchaus festgestellt werden konnte: Nicht nur die Abgänger, sondern auch das Gebäude hat sich verändert. So staunte man nicht schlecht, den riesigen Turnsaal, ein Buffet und hellere Klassenzimmer vorzufinden. Beim Heurigen Enigl fand das Jubiläumstreffen seinen gemütlichen Abschluss.
Mödling Michael Frank Martin Pieler _Isshort Europa Sport Mittelschule Friedrun Bobal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Wenn 900 Jahre nicht gefeiert werden, dann eben 910 JahreDie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
Weiterlesen »
Mord an Sechsjährigem: Fast acht Jahre Haft für 15-jährigen DeutschenDer gewaltsame Tod des sechsjährigen Joel hat für Entsetzen gesorgt. Er war im September letzten Jahres mit schwersten Stichverletzungen in einem Gebüsch bei einem Fußballplatz gefunden worden....
Weiterlesen »
Stadt Mödling startet MobilitätserhebungGemeinde Mödling führt im Mai eine Befragung zur Mobilität aller Mödlinger Haushalte durch.
Weiterlesen »
„Vergoldeter Gugelhupf“ für Mödlinger BäckereiDas Backstubenteam der Mödlinger Bäckerei Kolm brillierte beim 21. Internationalen Brotwettbewerb mit 18 Medaillen.
Weiterlesen »
Mödlinger Schüler holten Gesamtsieg im European Money Quiz in BrüsselSchon beim Österreichfinale des European Money Quiz holten sich Luis Poscher und Magnus Greil aus der 1. JusHAK der Vienna Business School Mödling den ersten Platz. Die Sieger durften Österreich beim Europafinale in Brüssel vertreten.
Weiterlesen »