5-Jahres-Jubiläum der „Rehabilitation am Husarentempel“.
1980 lagerte das Anton Proksch-Institut aus räumlichen Gründen die erste Drogenstation Österreichs von Wien-Liesing in die Husarentempelgasse 3 nach Mödling aus. Es kam zunächst zu Protesten der Politik und der Anrainer. Die Ängste vor der stigmatisierten Personengruppe haben sich nicht bewahrheitet, die Station blieb bestehen.
Auch daran, eine eigene Wohnung zu haben und selbstständig zu werden, wie ein 25-jähriger Klient der Einrichtung im Rahmen der 5-Jahres-Feier am Mödlinger Standort erzählt. Nach jahrelangem Cannabismissbrauch habe er beschlossen, sein Leben zu ändern. Er bewies Mut und Durchhaltevermögen und wird nun nach etwas über einem Jahr bald erfolgreich entlassen.
Elena Jäger, Leiterin der Rehabilitation am Husarentempel, betonte: „Es geht darum, diesen Menschen zuzuhören und mit ihnen Perspektiven zu entwickeln. Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sind immer noch eine stigmatisierte Gruppe, auch innerhalb der Psychiatrie. Mit Festen wie dem heute möchten wir gegen diese Stigmatisierung auftreten.“
Unter anderem zollten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ, sowie die Stadträte Roswitha Zieger, ÖVP, und Stephan Schimanowa, SPÖ, allen Beteiligten Respekt. 23 Männer und Frauen werden in Mödling aktuell auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben ohne Suchtmittel begleitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blitzstart ebnete den Weg zum DreierDrei Tore in 20 Minuten brachten den FC Marchfeld auswärts beim FC Mauerwerk früh auf die Siegerstraße. Taner Sen bejubelte dabei einen Doppelpack.
Weiterlesen »
Doppelter Mujanovic ebnet Traiskirchen den Weg zum SiegTraiskirchen feiert verdienten Auswärtssieg beim FavAC, machte sich dabei das Leben aber selbst schwer.
Weiterlesen »
Wieder ein Führerschein weg im Bezirk WaidhofenExekutivbeamte nahmen im Bezirk Waidhofen über 200 Alkovortests ab.
Weiterlesen »
Sonneneruption reißt sogar Schweif von Kometem wegBeim Vorbeiflug an der Sonne geriet der grüne Komet Nishimura in einen heftigen Sonnenwind, der ihm seinen Schweif nahm.
Weiterlesen »
Kogler über Wut-Video: 'Weit weg von Lebensrealitäten'Vizekanzler Werner Kogler bezog am Freitag erstmals zum Wut-Video von Kanzler Karl Nehammer Stellung.
Weiterlesen »