Neben Theater, Musik und offenen Türen gibt es heuer erstmals auch einen Kabarett-Schwerpunkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Während Bruno Max im Bunker seine Erfolgsinszenierung des Vorjahres „Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo.
Was die Zuschauer nach Fendesacks erfolgreicher 25-jähriger Tätigkeit nächstes Jahr erwarten dürfen, ist noch ungewiss. „Vorerst stehen Fendesacks Abschied und ihre Verdienste im Vordergrund”, meint Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, SPÖ: „Ich bin offen dafür, was wir mit der Bühne im Konzerthof des Gemeindeamts machen werden, auf jeden Fall wird sie bespielt werden.” Unter anderem mit den Homebase-Konzerten, die schon im letzten Jahr alle ausverkauft waren.
Neu und erstmals im Rahmen des Kultursommers wird es einen Kabarett-Schwerpunkt in Zusammenarbeit mit „Casa Nova“ geben. Vom 20. August bis zum 1. September gastieren Kabarettisten wie Manuel Rubey, Klaus Eckel, Angelika Niedetzky, Gernot Kulis und Reinhard Nowak in Mödling auf der „Schwejk“-Bühne. „Casa Nova ist bei der Suche nach Spielorten an uns herangetreten”, erklärt Schimanowa. „Wir haben natürlich in Mödling sehr attraktive Kabarett-Locations wie die Stadtgalerie oder die Bühne Mayer, aber bei den Casa Nova-Events sprechen wir von 500 Zuschauern, das sind andere Größenordnungen.”
Auch heuer wird das reichhaltige Programm des Kultursommers, zu dem auch die Konzerte des Orgelsommers und der Blasmusik gehören, im Herbst mit „Sturm und Klang” und „Open door” abgerundet werden.
Klaus Eckel Manuel Rubey Nicole Fendesack Kultursommer Mödling Casa Nova Gernot Kulis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus dem VfB Mödling wird SC Wacker MödlingNeo-Obmann Ender Derebasi will unter neuem Namen für Furore sorgen. Protest gegen die Vereinssperre wurde nicht eingelegt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Geballtes Kabarett- und Konzertprogramm in der Burg PertchtoldsdorfSTADT:KULTUR veröffentlicht ein sensationelles Kulturprogramm für das Jahr 2024 in der charmanten Burg Perchtoldsdorf. Konstantin Wecker, Nikolaus Habjan, Thomas Stipsits, Manuel Rubey & Simon Schwarz und Stefanie Sargnagel sind nur einige der prominenten Namen, die in Perchtoldsdorf gastieren werden.
Weiterlesen »
Kabarett-Duo Weinzettl & Rudle im KulturpavillonMonica Weinzettl und Gerold Rudle begeisterten das Publikum im Kulturpavillon mit ihrem neuen Programm „5 Sterne Beziehung … und andere Märchen“.
Weiterlesen »
Thriller-Präsentation in Krems war schon fast ein KabarettEinen Cyber-Thriller für Jugendliche präsentierte der Autor Colin Hadler.
Weiterlesen »
– dieses Kabarett bot nichts zu lachenViele Veranstaltungen fielen während Corona ins Wasser, Ticketbesitzer bekamen ersatzweise Gutscheine. Doch auch diese sorgten für Probleme.
Weiterlesen »
Kabarett-Aus: Michi Buchinger wirft das HandtuchInfluencer und 'Dancing Star' Michi Buchinger hat genug - er steht bald zum letzten Mal auf der Kabarett-Bühne.
Weiterlesen »