Mödling: Keine Einigung mit UEC, aber Fortbestand für Publikumseislauf

Mödling Nachrichten

Mödling: Keine Einigung mit UEC, aber Fortbestand für Publikumseislauf
UEC Mödling_PlusMödlinger Eislaufplatz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Die Stadtverantwortlichen unterbreiteten dem Verein ein Angebot, wie Eislaufen am Mödlinger Eislaufplatz auch in Zukunft möglich sein kann. Der UEC lehnte ab, da der Bedarf des Clubs höher sei. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Seit Wochen kursieren Meldungen im Internet, Eislaufen in Mödling werde abgedreht.Fakt ist, dass die Zustände des Garderobentraktes in vielerlei Hinsicht bedenklich sind und ein Gutachten, das die Gemeinde in Auftrag gab, feststellte, dass „Gefahr in Verzug“ sei. Der Turm bleibt folglich gesperrt. Was zur Folge hat, dass die Eishockeyspieler keine Garderobe und keine Duschmöglichkeiten hätten.

Genau eben jene Uhrzeiten werden für die „Dragons“ aber zum Problem. „Bisher konnten wir Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag bis 22 Uhr auf das Eis, damit der Meisterschaftsbetrieb möglich ist. Mit der Zeit bis 20 Uhr wäre es bestenfalls mit Kindern möglich. Aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob das zustandekommt“, zeigt sich UEC-Obmann Peter Pikisch besorgt.

„Ich bin leider skeptisch, ob und wie es weitergeht“, steht für Pikisch ein Aus im Raum. Womit unklar ist, wie es für über 100 Kinder und über 40 Erwachsene weitergeht. „Unser Angebot ist nicht deckungsgleich, was der UEC benötig“, fasst Alajbeg zusammen.Die Gemeinde stellte klar, dass sie nicht über die finanziellen Mittel verfüge, die notwendig wären, um die fast 100-jährige Anlage zu modernisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

UEC Mödling _Plus Mödlinger Eislaufplatz UEC Eishockeyclub Publikumseislauf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

18 Abordnungen werden am Husarentempel in Mödling erwartet18 Abordnungen werden am Husarentempel in Mödling erwartetDer Stadtverband Mödling begeht das 150-jährige Bestandsjubiläum des vormaligen “Militär-Veteranen und Unterstützungsvereins Mödling”.
Weiterlesen »

Delegationen abgereist: Keine Einigung über Feuerpause in GazaDelegationen abgereist: Keine Einigung über Feuerpause in GazaBei den Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen hat es bei der bisher letzten Verhandlungsrunde in Kairo erneut keine Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas gegeben. Nachdem Israel einen vorgelegten Vorschlag abgelehnt habe, liege „der Ball nun vollständig“ bei Israel, wie die Hamas am Freitag mitteilte.
Weiterlesen »

Länder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzLänder finden keine Einigung zum RenaturierungsgesetzÖsterreichs Standpunkt bei dem EU-Gesetz ist weiterhin ungeklärt. Umweltministerin Gewessler pocht auf eine Zustimmung, die Länder sind sich uneinig.
Weiterlesen »

Keine Einigung auf globales PandemieabkommenKeine Einigung auf globales PandemieabkommenVerhandlungen über ein Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind am Freitag nach zwei Jahren vorerst ohne Konsens beendet worden. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld. Die Verhandlungsteilnehmer hätten 'ihr Bestes getan', sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Zwei Jahre lang war verhandelt worden.
Weiterlesen »

„Bestes getan“: Keine Einigung auf WHO-Pandemievertrag„Bestes getan“: Keine Einigung auf WHO-PandemievertragDie Verhandlungen über ein Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind am Freitag nach zwei Jahren vorerst ohne Konsens beendet worden. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld. Die Verhandlungsteilnehmer hätten „ihr Bestes getan“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Weiterlesen »

Schutzstatus von Wölfen: Noch keine Einigung in SichtSchutzstatus von Wölfen: Noch keine Einigung in SichtUnter den EU-Staaten gibt es noch keine Mehrheit für ein Absenken des Schutzstatus von Wölfen. Österreichs Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hatte sich am Montag bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen in Brüssel erneut dafür stark gemacht und auch viel Zuspruch erhalten, hieß es nach dem Treffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:01:41