Wenn reiche Menschen arm aussehen wollen und dafür viel Geld ausgeben, ist das 'Poverty Core'. Darum sehen Second-Hand-Geschäfte plötzlich wie Luxus-Boutiquen aus. Das muss ausgerechnet jetzt wirklich nicht sein, findet evas_sager
Wirklich 'cool' sind Dinge, die arme Menschen machen, erst, wenn sie nicht mehr von armen Menschen gemacht werden. Second-Hand-Kleidung kaufen zum Beispiel. Oder die billigen Eigenmarken im Supermarkt. Heruntergekommene Bars, abgetragene Schuhe, alte Möbel. Generell arm sein, als Charaktereigenschaft, als ästhetischer Trend, als liebenswerte Schrulligkeit. Das ist nur angesagt, wenn man nicht wirklich arm ist.
Dahinter steckt jedoch nicht der gleiche Schmerz, stecken nicht die gleichen Traumata, die Menschen erleben, wenn das Geld wirklich nicht mehr für ein Paar Schuhe reicht, wenn man statt einem neuen T-Shirt eben nur das verschlissene vom großen Bruder bekommt und den Riss in der Jeans notdürftig stopfen muss, weil eine neue nicht drinnen ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ich polarisiere gerne mit Fotos! Aber . . .“Sie lässt auf der Baleareninsel Mallorca das Eis schmelzen: Unsere Charts-Queen Melissa Naschenweng, die bei einem sexy Bikini-Fotoshooting nicht mit ihren Reizen geizte.
Weiterlesen »
„Jetzt geben die sich das Trinkgeld schon selbst“„Jetzt geben die sich das Trinkgeld schon selbst!“ Originalrechnung vom Naschmarkt: Der Restaurantbesitzer hat eine eigenartige Erklärung dafür. [Krone+]
Weiterlesen »
Energieversorger vor Preissenkung, Regierungsdruck erhöht Tempo nichtEnergie AG kündigt für morgen, Freitag, niedrigere Gaspreise an, die Welser senken den Strompreis Energiepreise Senkung Gas
Weiterlesen »
Österreich könnte der Ukraine wohl mehr helfen, es will nur nichtDas Verteidigungsministerium will die Ukraine nicht beim Entminen unterstützen. Zumindest ein Argument ist dabei seltsam. Jürgen Streihammer mit dem Leitartikel Kommentar Österreich Minen Krieg
Weiterlesen »