Modernisierte Truppmannausbildung im Bezirk Braunau

Feuerwehr Nachrichten

Modernisierte Truppmannausbildung im Bezirk Braunau
AusbildungFeuerwehrBezirk Braunau
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Grundausbildung der Feuerwehr wurde 2024 im Bezirk Braunau erstmals in einem modernen, zeitgemäßen Format durchgeführt. Die Kombination aus Online- und Präsenzphasen sowie zwei Ausbildungsstandorten bot optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung.

BEZIRK BRAUNAU : Die Grundausbildung ist der erste entscheidende Meilenstein in der Karriere eines Feuerwehr mitglieds. Sie bildet das Fundament für künftige Weiterbildungen und rüstet unsere neuen Mitglieder mit den nötigen Fähigkeiten aus, um im Einsatz schnell und sicher zu reagieren. 2024 wurde die Truppmann ausbildung im Bezirk Braunau erstmals in einem modernen, zeitgemäßen Format durchgeführt, das den aktuellen Anforderungen der Feuerwehr entspricht.

Eine Kombination aus Online- und Präsenzphasen sowie zwei Ausbildungsstandorten – Ostermiething und Mining – bot den Teilnehmern optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung. „Besonders danken möchten wir dem Kraftwerk Riedersbach, das uns über viele Jahrzehnte hinweg sein Firmengelände für die Grundausbildung zur Verfügung gestellt hat“, heißt es von Seiten des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau.

Zu den Neuerungen der diesjährigen Ausbildung zählte ein Online-Einstiegstest, der den Teilnehmern die Möglichkeit bot, ihre Grundkenntnisse im Vorfeld zu überprüfen. Diese innovative Maßnahme erleichterte den Einstieg in die Ausbildung und stellte sicher, dass alle Teilnehmer bestens vorbereitet waren. Die Präsenzphase umfasste zwei Online-Schulungsabende am 11. und 18.

Der Ausbildungsinhalt war praxisorientiert und umfassend. Am Freitag wurden folgende Stationen absolviert:Die Ausbildung fand ihren Abschluss in einer realistischen Übung, bei der die Teilnehmer ihre neu erworbenen Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Das Engagement und die Leistungen der Teilnehmer wurden von den Ausbildungsleitern, HBI d.F. Manuel Rachbauer, OBI d.F. Gerhard Schrottshamer, OBI d.F. Lukas Mitterbauer, OBI d.F. Stefan Roschitz und OBI d.F.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Ausbildung Feuerwehr Bezirk Braunau Truppmann Modernisierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Moderne Truppmannausbildung 2024 im Bezirk Braunau → ein bedeutender Schritt für die Zukunft der freiwilligen FeuerwehrOö: Moderne Truppmannausbildung 2024 im Bezirk Braunau → ein bedeutender Schritt für die Zukunft der freiwilligen FeuerwehrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

17-Jährige retten Autofahrer aus Fluten im Bezirk Braunau17-Jährige retten Autofahrer aus Fluten im Bezirk BraunauEin 84-jähriger Autofahrer ignorierte die Straßensperren und wurde von der starken Strömung mitgerissen. Zwei Jugendliche bemerkten das Auto und setzten einen Notruf ab, wodurch die Einsatzkräfte...
Weiterlesen »

Zwei 17-Jährige retteten Autofahrer aus Fluten im Bezirk BraunauZwei 17-Jährige retteten Autofahrer aus Fluten im Bezirk BraunauDer 84-Jährige missachtete zuvor eine Straßensperre. Die zwei Jugendlichen riefen Hilfe.
Weiterlesen »

Horner Wehren halfen auch im Bezirk TullnHorner Wehren halfen auch im Bezirk TullnZwei Züge des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren aus dem Bezirk Horn waren im Bezirk Tulln im Hochwassereinsatz.
Weiterlesen »

Donaukraftwerke Ybbs-Persenbeug und Melk stehen stillDonaukraftwerke Ybbs-Persenbeug und Melk stehen stillDie beiden Kraftwerke im Bezirk Melk haben aktuell die Stromerzeugung eingestellt.
Weiterlesen »

Die Badesaison im Bezirk Gmünd wird noch verlängertDie Badesaison im Bezirk Gmünd wird noch verlängert„Wenn das Wetter schön war, dann waren auch viele Badegäste da“: So lautet der Tenor der Badbetreiber, die die Saison im Bezirk Gmünd noch nicht abschließen wollen. Denn: „Die Wettervorhersagen stehen ja noch immer auf Sommer.“ (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:36:45