Moderater Kandidat Pezeshkian gewinnt Präsidentenwahl im Iran

Stuchwahl Nachrichten

Moderater Kandidat Pezeshkian gewinnt Präsidentenwahl im Iran
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Massoud Pezeshkian setzte sich in der Stichwahl mit 53,7 zu 44,3 Prozent klar gegen den Hardliner Said Jalili durch.

Der moderate Politiker Massoud Pezeshkian hat die Präsidentenwahl im Iran gewonnen. Dies gab der Sprecher der Wahlbehörde am Samstag in der Früh im Staatsfernsehen bekannt. Demnach setzte sich der 69-Jährige in einer Stichwahl mit 53,7 zu 44,3 Prozent gegen den Hardliner Said Jalili durch. Pezeshkian hat eine Öffnung des Iran und mehr Freiheiten für die Bevölkerung versprochen.

Die Wahlen im Iran waren um Mitternacht zu Ende gegangen, nachdem sie dreimal um insgesamt sechs Stunden verlängert worden waren. Die Wahlbeteiligung lag nach Worten der Wahlbehörde bei 49,8 Prozent und damit deutlich über jener der ersten Runde. Die historisch niedrige Wahlbeteiligung in der ersten Runde von 40 Prozent hatten Kritiker und Experten als Misstrauensvotum gegen die Islamische Republik gewertet.

Der 69-jährige Pezeshkian war bisher ein eher unscheinbarer Politiker. Er warb im Wahlkampf für neues Vertrauen zwischen Regierung und Volk, das nach gescheiterten Reformversuchen, politischer Repression und einer Wirtschaftskrise von der Politik maßlos enttäuscht ist. Wie viele Politiker des Reformlagers forderte er eine Verbesserung der Beziehungen zum Westen, auch um das Land zu öffnen und die angeschlagene Wirtschaft anzukurbeln.

Unter der zweiten Präsidentschaft Mohammed Khatamis sammelte Pezeshkian bereits Regierungserfahrung als Gesundheitsminister. Trotz seiner gemäßigten Worte gilt er als Mann des Systems, stellte sich hinter die mächtigen Revolutionsgarden und lobte den Angriff mit Drohnen und Raketen auf Israel. In den TV-Debatten bezeichnete er sich selbst als wertkonservativen Politiker, der jedoch Reformen für notwendig hält.

Irans politisches System vereint seit der Revolution von 1979 republikanische und auch theokratische Züge. Freie Wahlen gibt es jedoch nicht: Der Wächterrat prüft Kandidaten stets auf ihre ideologische Eignung. Eine grundsätzliche Kritik am System wird nicht geduldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran: Reformer Pezeshkian gewinnt die PräsidentenwahlIran: Reformer Pezeshkian gewinnt die PräsidentenwahlDer moderate Reformer Massoud Pezeshkian setzt sich in der Stichwahl gegen den Hardliner Said Jalili durch.
Weiterlesen »

Iran: Moderater Kandidat kritisiert KopftuchpolitikIran: Moderater Kandidat kritisiert Kopftuchpolitik„Ich verspreche, dass ich diese Verhaltensweisen, die unseren Töchtern und Schwestern auf den Straßen widerfahren, stoppen werde“, sagt Präsidentschaftskandidat Massud Peseschkian.
Weiterlesen »

Reformer vor Hardliner: Pezeshkian und Jalili gehen im Iran in die StichwahlReformer vor Hardliner: Pezeshkian und Jalili gehen im Iran in die StichwahlMassoud Pezeshkian liegt nach der ersten Runde der iranischen Präsidentschaftswahl mit rund 42,5 Prozent vorne. Der ehemalige Chefunterhändler bei den Atomgesprächen Jalili kam auf 38,7 Prozent.
Weiterlesen »

Reformer siegt vor Hardliner im Iran - Stichwahl am 5. JuliReformer siegt vor Hardliner im Iran - Stichwahl am 5. JuliBei der iranischen Präsidentenwahl sind der Reformer Massoud Pezeshkian und Hardliner Saeed Jalili in die zweite Runde eingezogen. Pezeshkian liege mit rund 42,5 Prozent der Stimmen vor Jalili mit 38,7 Prozent, verkündete der Sprecher der Wahlbehörde am Samstag im Staatsfernsehen.
Weiterlesen »

Knappes Rennen zwischen Hardliner und Reformer bei Iran-WahlKnappes Rennen zwischen Hardliner und Reformer bei Iran-WahlIm Iran deutet sich ersten Teilergebnissen zufolge ein knappes Rennen zwischen dem moderaten Politiker Massoud Pezeshkian und Hardliner Saeed Jalili an. Nach der Auszählung von rund zwölf Millionen Stimmen kam Pezeshkian auf etwa 5 Millionen Stimmen, Jalili auf 4,9 Millionen.
Weiterlesen »

Gemäßigter Reformer bei Iran-Stichwahl leicht in FührungGemäßigter Reformer bei Iran-Stichwahl leicht in FührungNach Angaben des iranischen Innenministeriums liegt der gemäßigte Reformer Massoud Pezeshkian bei der Stichwahl um das Präsidentenamt leicht in Führung. Demnach hat Pezeshkian nach der Auszählung von 2,5 Millionen der 25,4 Millionen abgegebenen Stimmen mehr als 1,26 Millionen Stimmen erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:04