Direktorin Regina Skopeck konnte viele Volksschulkinder mit ihren Eltern, aber auch ehemalige Schülerinnen und Schüler in der Mittelschule begrüßen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
irektorin Regina Skopeck konnte viele Volksschulkinder mit ihren Eltern, aber auch ehemalige Schülerinnen und Schüler in der Mittelschule begrüßen. Die Besucherinnen und Besucher konnten beim Tag der offenen Tür ein vielfältiges Programm mit Mitmachstationen und Vorführungen genießen und bekamen so einen Einblick in die Schule. Lehrer Thomas Koller bot mit seiner Mittelschulband ein „Hitmedley“ an, im Werkraum wurde gebastelt, in der Schulküche Pizza gebacken, an der Kletterwand und im Turnsaal durften sich die Kids austoben, dazu gab es einen Einblick in den Digital- und den Englischunterricht.
Natürlich wurde auch die Bikeline präsentiert, die die Mittelschule als einzige Schule der Region anbietet. Die Schüler fahren nicht mit dem Schulbus, sondern mit dem Fahrrad in die Schule und bekommen dafür schöne Sachpreise.
Altlengbach Mittelschule Laabental _Slideshow _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Budget 2025: 670.000 Euro für die Mittelschule LaabentalVoranschlag für das Haushaltsjahr 2025 der Mittelschule Laabental wurde das 15. Jahr in Folge einstimmig beschlossen. Nächstes Jahr soll eine neue Laufbahn errichtet werden.
Weiterlesen »
Mittelschule Großweikersdorf beim Radland-Wettbewerb auf dem Podest170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen waren diesen Herbst trotz Beeinträchtigung durch das Hochwasser beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ von Klimabündnis Niederösterreich angemeldet und lieferten damit gleich vorab ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »
Wirtschaftsnetzwerk: Lehrstellenbörse in Mittelschule ZwentendorfIn der Mittelschule Zwentendorf kamen zum zweiten Mal Unternehmen aus der Region und Schüler im Rahmen der Berufsorientierungstage zu einer Lehrstellenbörse zusammen.
Weiterlesen »
Mittelschule Pressbaum ist klimafitMit ihrem Wissen über Klimaschutz und umweltschonende Schulwege konnte die 1MS den dritten Platz beim Radland-Wettbewerb holen.
Weiterlesen »
Mittelschule Lilienfeld gibt Einblicke in die Ski- und Golf-AusbildungDie Mittelschule Lilienfeld stellt am „Tag der offenen Tür“ ihre vielfältigen Angebote vor.
Weiterlesen »
Müll dieser Welt vereinte Künstler mit Hollabrunner MittelschuleDer Kalladorfer Künstler Ernst Exinger stand den Schülern der 4b-Klasse der Hollabrunner Mittelschule mit seiner Expertise bei einem Kunstprojekt zur Seite. Das Ergebnis wurde nun bei einer Vernissage präsentiert. Da gab's nicht nur Bilder und eine Weltkugel zu sehen, sondern auch eine einzigartige Müllmodenschau.
Weiterlesen »