Mitreden: Parkpickerl, Pop-up-Radweg, Supergrätzl - Ist Wien so...

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mitreden: Parkpickerl, Pop-up-Radweg, Supergrätzl - Ist Wien so...
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Manche waren ein Erfolg. Manche wiederum sorgten im Nachhinein für viel Kritik. Manche wurden nur halbgar umgesetzt und manche bloß angekündigt. Wie beurteilt ihr Wiens Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise? Jetzt mitdiskutieren:

Manche waren ein Erfolg. Manche wiederum sorgten im Nachhinein für viel Kritik. Manche wurden nur halbgar umgesetzt und manche bloß angekündigt. Wie beurteilen Sie Wiens Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise?

Ein „Supergrätzl“, mehr Bäume, „kühle Meilen", eine nicht enden wollende Diskussion um Autos in der Innenstadt - Wien hatte schon einige Ideen, um sich gegen die Klimakrise zu wappnen. Manche waren ein Erfolg, manchen wurden halbgar umgesetzt und manche bleiben ewig eine Idee. Die „Wiener Antwort auf die Klimakrise“ - so wurde das „Supergrätzl“ vor zwei Jahren präsentiert. Die Idee: Den Durchzugsverkehr um den als „Supergrätzl“ definierten Block umzuleiten. Innerhalb wird begrünt und mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger geschaffen. Zwei Jahre später istApropos Autos: Wien plant eigentlich, diese aus der Innenstadt zu verbannen. Ursprünglich war das eine Idee der Grünen, die SPÖ legte sich quer.

. Passiert ist seither nichts. Denn das grüne Verkehrsministerium müsste dafür die Straßenverkehrsordnung ändern, so Sima, was offenbar noch nicht geschehen ist.. Hier dürfte es zumindest in die richtige Richtung gehen. Ziel war es, die Zahl der Auto-Pendler zu halbieren. Und tatsächlich: Der Anteil der Nicht-Wiener Kennzeichen bei den öffentlichen Parkern hat sich deutlich reduziert.

Aber nicht nur Autoprojekte hat die Bundeshauptstadt auf den Weg gebracht. Polarisiert haben beispielsweise auch die Pop-up-Radwege von der damaligen grünen Verkehrsstadträtin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Kleines Pflaster auf großer Wunde': Lob und Kritik für neues Familien-Paket'Kleines Pflaster auf großer Wunde': Lob und Kritik für neues Familien-PaketWIEN. Das am Mittwoch von der Bundesregierung vorgestellte neue Entlastungspaket für finanziell schwächere Familien und Sozialhilfeempfänger hat bei NGOs und Opposition für sanftes Lob und zahlreiche weitere Forderungen gesorgt.
Weiterlesen »

'Stillos!' Dieses Foto bringt Pep jetzt in Bedrängnis'Stillos!' Dieses Foto bringt Pep jetzt in BedrängnisPep Guardiola fertigte mit City Titelverteidige Real Madrid 4:0 ab, steht im Champions-League-Finale. Jetzt hagelt es aber Kritik - wegen dieser Pose.
Weiterlesen »

Der goldene Flügel verschwindet aus dem ParlamentDer goldene Flügel verschwindet aus dem ParlamentWIEN. Die Anschaffung des goldverzierten Klaviers hatte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (VP) wegen des stolzen Mietpreises von monatlich 3000 Euro einiges an Kritik eingetragen.
Weiterlesen »

Randale im Stadion: Kicker müssen Familien verteidigenRandale im Stadion: Kicker müssen Familien verteidigenWest Ham United steht nach einem 1:0-Erfolg bei AZ Alkmaar im Finale der Conference League. Danach ist es zu üblen Szenen gekommen. 
Weiterlesen »

Die passiv-aggressiven Festspiele von CannesDie passiv-aggressiven Festspiele von CannesDas Filmevent an der Côte d'Azur eröffnete heuer mit dem prunkvollen Johnny-Depp-Vehikel „Jeanne du Barry“. Nicht nur die Präsenz des umstrittenen US-Stars sorgt in Frankreich für Kritik. Cannes reagiert mit gallischer Gehässigkeit. [premium]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:35:31