Um die Gestaltung der Region ging es beim zweiten Umweltstammtisch des Jahres.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Marianne Zeilerbauer, Alfred Sosa, Karin Kristl, Paul Tulla, Marianne Karner, Marion Mühlbauer-Stiefvater, Helmut Wieser, Paul Karner und Bernhard Liebisch mit Nistkasten-Dummy.Die Mitmachregion „Neulengbach und umadum“ präsentierte sich beim Umweltstammtisch in St. Christophen, bei dem es diesmal um das Thema „miteinander die Region mitgestalten“ ging.
Helmut Wieser von der Mitmachregion Neulengbach berichtete über das partizipative Projekt Mitmachregion „Neulengbach und umadum“. Menschen aus der Region können gerne noch mitmachen, damit die Region im Sinne der Nachhaltigkeit, des Miteinanders und der Pflege eines vielfältigen Lebensraums wieder aufblüht. Marion Mühlbauer-Stiefvater lud zum Selberbauen von Vogel-Holznistkästen für Samstag, 23. März ein.
„An dem Abend sind viele gestärkt durch ein konstruktives und wertschätzendes Gespräch und voller neuer Umsetzungsideen nach Hause gegangen“, so Barbara Tinhofer vom Umweltstammtisch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wienerwald-GF Wollinger schließt Kaderschmiede erfolgreich abMichael Wollinger nahm erfolgreich am Mentoring-Programm des Wirtschaftsbunds Niederösterreich teil.
Weiterlesen »
Naturrohstoff aus dem Wienerwald für Spanische HofreitschuleUm Reitgerten für das Training und Vorführungen der Lipizzaner herzustellen, waren Vertreter der Spanischen Hofreitschule kürzlich im Wienerwald unterwegs.
Weiterlesen »
Frühjahrsputz im WienerwaldGleich zwei umgestürzte Bäume wurden vom Verschönerungsverein Pressbaum von Wanderwegen entfernt.
Weiterlesen »
Obmann der FPÖ Wienerwald: „Bin keiner, der schnell klein beigibt“Volker Brieger über seine Funktion als Obmann, seine Erfahrung mit U-Ausschüssen und seine Pläne für die neue Ortsgruppe. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sicherheit im Auto und Natur waren Themen bei Neulengbacher SchülernSicherheit im Auto und ökologische Nachhaltigkeit im Lebensraum Wienerwald standen auf dem Stundenplan.
Weiterlesen »
Obst als Dankeschön für die WeihnachtskarteGemeinde bedankte sich bei den Volksschulkindern für die Gestaltung der Weihnachtskarte 2023.
Weiterlesen »