Der Lauf der Auersthaler hält an, aber sehenswert war das Spiel gegen Orth wahrlich nicht.
Auersthal - Orth 2:0.
Auersthal ging als Favorit ins Spiel gegen Orth, mit drei Siegen und drei Unentschieden erarbeitete sich der Aufsteiger viel Respekt in der Liga. Aber Trainer Manfred Schimpl und Orth-Sektionsleiter Alexander Windisch waren sich einig, es war kein schönes Spiel. Schimpl: „Es war nicht hochklassig, fast nur Krampf.“ Windisch: „Es war wie ein Spiel aus der zweiten Klasse.“
Das Niveau wurde auch nicht besser, nachdem die Gastgeber in der 9. Minute durch Goalgetter Ömer Ünal in Führung gingen: Tormann Andreas Pikal schlug den Ball nach vorne, Ünal ließ zwei Gegenspieler aussteigen und knallte den Ball ins Kreuzeck. „Wunderschön“, sagte Schimpl, „Tausendgulden-Schuss“ bezeichnete es Windisch. Der Orther zählte im ersten Durchgang zwei Halbchancen für sein Team, war aber zufrieden, weil man mitgespielt hätte.
Auersthal holte damit den vierten Sieg aus sieben Runden und bleibt vorne dabei. Die drei Punkte freuen Schimpl, er hofft aber, dass seine Spieler im nächsten Spiel weniger hektisch auftreten. Bei Orth gab Markus Wallner sein Debüt im Tor, er war an den beiden Gegentreffern schuldlos und zeigte eine überzeugende Leistung, betonte Windisch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der König der Lüfte soll in die Köpfe der MenschenDer Adler soll nicht nur als Symbol, sondern auch als im Thayatal lebendes Tier wieder geschätzt werden. Das in Neuruppersdorf gegründete Zentraleuropäische Adlerzentrum Thayatal will Bewusstsein für unser Wappentier schaffen.
Weiterlesen »
Wolkersdorf: Skate-Contest und fette Beats zur EröffnungMit der „Plaza Gala“ und dem Skate-Contest wurde der Skate-Park offiziell eröffnet.
Weiterlesen »
Gemeinsamer Übungstag: Feuerwehr Ottenschlag und Rotes Kreuz ZwettlDer Übungstag der Freiwillige Feuerwehr Ottenschlag mit dem Roten Kreuz Zwettl hielt einige spektakuläre Übungen bereit.
Weiterlesen »
Tiroler Trainer international begehrt: Der spezielle Weg des Miron MuslicEs gibt aktuell keinen erfolgreicheren Tiroler Fußball-Trainer: Miron Muslic schreibt mit der jüngsten Mannschaft der...
Weiterlesen »
Karl Stoss wurde als Präsident des ÖOC wiedergewähltDer 66-Jährige erhielt mit 75 Prozent der Stimmen die nötige Zweidrittelmehrheit.
Weiterlesen »