Mit Transparenten und Gesang: Klimaaktivisten unterbrechen Lindner-Rede bei Dreikönigstreffen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mit Transparenten und Gesang: Klimaaktivisten unterbrechen Lindner-Rede bei Dreikönigstreffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Die Aktivisten hatten sich Zugang zum Dreikönigstreffen der FDP in der Stuttgarter Oper verschafft. Parteichef Lindner konterte mit bissigem Humor.

Klimaaktivisten haben sich mit Transparenten Zugang zur Stuttgarter Oper verschafft und die traditionelle Dreikönigskundgebung der Liberalen gestört.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Sie unterbrachen die Rede des Bundesvorsitzenden Christian Lindner, erhoben sich von ihren Plätzen auf der Empore, sangen „We shall overcome“ und entrollten Transparente. Eines trug die Aufschrift „Klimakollaps=Wirtschaftskollaps“. Auf dem anderen stand: „Besser nicht regieren als falsch. Darum Tempolimit sofort.“

Lindner reagierte mit bissigem Humor. Er konterte: „Mein Angebot an Euch, klebt Euch fest, nehmt viel Kleber, denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden behindern.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Top-News kompakt: Klima-Aktivisten stören Rede von Lindner bei FDP-TreffenTop-News kompakt: Klima-Aktivisten stören Rede von Lindner bei FDP-TreffenDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Weiterlesen »

Dreikönigstreffen: Schicksalsjahr der Liberalen – Eine verunsicherte FDP will sich Mut machenDreikönigstreffen: Schicksalsjahr der Liberalen – Eine verunsicherte FDP will sich Mut machenVier Landtagswahlen stehen 2023 an – und die Liberalen müssen nach den vergangenen Pleiten ihren Abwärtstrend stoppen. Was bedeutet das für die Ampelkoalition?
Weiterlesen »

FDP vor dem Dreikönigstreffen: Wie viel Profil ist möglich?FDP vor dem Dreikönigstreffen: Wie viel Profil ist möglich?Beim Blick auf Umfragen könnte es der FDP in Bayern angst und bange werden. Den Liberalen droht wie zuletzt 2013 ein Scheitern bei der Landtagswahl. Das hängt auch mit der Ampel im Bund zusammen.
Weiterlesen »

Lindners Zeitenwende – ein Dreiklang soll die Zukunft seiner Partei sichernLindners Zeitenwende – ein Dreiklang soll die Zukunft seiner Partei sichernDie FDP trifft sich zum Dreikönigstreffen und Parteichef Christian Lindner hat genaue Vorstellungen, wie er die Zukunft ansteuern will. Ein Dreiklang und ein doppeltes Angebot soll Erfolg bringen.
Weiterlesen »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Weiterlesen »

Jarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenJarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenDie Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat im Zusammenhang mit den Angriffen in der Silvesternacht betont, dass ihrer Ansicht nach vor allem im Jugendstrafrecht Strafen schnell auf die jeweiligen Taten folgen müssen. Für den Umgang mit Jugendgewalt seien klare Grenzen und Perspektiven wichtig. „Zu den klaren Grenzen gehört nicht die Debatte über Strafmaße, die wir jetzt schon wieder haben, sondern dass die Strafen sofort auf die Tat folgen“, sagte die Verkehrssenatorin am Freitag dem RBB-Inforadio. Dazu gehöre aber auch, dass „die Gerichte entsprechend ausgestattet sind“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 11:21:46