Lime sorgt für Sicherheit: Wer am Wochenende auf den E-Scooter steigt, muss zuvor einen Reaktionstest erfolgreich bestehen.
E-Scooter sind in Wien ein besonders beliebtes Fortbewegungsmittel. Auch für das bevorstehende Donauinselfest bieten sie sich an, um auf die Party-Insel anzureisen. Doch bevor man auf den Scooter steigt, muss man erst einen Alkohol-Reaktionstest bestehen.Die E-Scooter -Firma Lime verpflichtet die Nutzer dieses Wochenende im Umkreis des Festivals nämlich, einen Reaktionstest vor der Ausleihe zu machen – und das rund um die Uhr.
Während des Donauinselfests von 21. bis 23. Juni werden die Reaktionstests dauerhaft aktiviert. Um den Test zu bestehen, müssen Nutzer innerhalb der sogenannten Reaktionszeitschwelle, die in Millisekunden gemessen wird, erfolgreich reagieren. Bei bestandenem Test wird das Fahrzeug freigeschaltet und die Fahrt darf begonnen werden. Fällt ein Nutzer wiederholt durch den Test durch, kann über einen längeren Zeitraum kein E-Scooter freigeschaltet werden."Die Sicherheit unserer Nutzer und der Wiener Bürger hat für uns Priorität.
Die E-Scooter-Firma Lime verpflichtet Nutzer, vor dem Ausleihen eines E-Scooters an einem Alkohol-Reaktionstest teilzunehmen, insbesondere während des bevorstehenden Donauinselfests Der Test ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um die Fahrtauglichkeit der Nutzer zu gewährleisten, und bei Nichtbestehen wird der Nutzer für zwölf Stunden gesperrt
E-Scooter Donauinselfest Donauinsel Verkehr Sicherheit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie es ist, wenn man nur mit Bargeld oder nur mit Karte zahlen kannÖsterreich ist ein Bargeldland. Wir haben ausprobiert, wie der Alltag nur mit Cash oder nur mit Karte funktioniert.
Weiterlesen »
Immobilie gesucht? Ja, aber bitte nur mit FreiflächeLaut der Online-Plattform Willhaben legen fast 90 Prozent der Immobiliensuchenden in Österreich Wert auf Balkon, Terrasse oder Garten.
Weiterlesen »
Inflation im Mai mit 3,4 Prozent nur wenig niedriger als im AprilPreise in Restaurants und Hotels treiben die Inflation an. Aber, so Chef-Statistiker Thomas: 'Beim Wohnen hat der Preisauftrieb deutlich nachgelassen.'
Weiterlesen »
– Euro 2024 nur mit Erlaubnis im Büro schauen'Darf ich die Fußball-EM im Büro per Streaming verfolgen, wenn ich trotzdem volle Arbeitsleistung erbringe?', fragt Matthias A. Die AK klärt auf.
Weiterlesen »
Rechtsaußen zieht: Was ist nur mit unserer Jugend los?Es hat sich etwas verschoben. Vor allem junge Menschen, von Europa bis in die USA, fühlen sich von rechtsextremer Politik angezogen. Warum?
Weiterlesen »
Montenegro-Teamtormann mit nur 26 Jahren verstorbenGroßer Schock in der Fußballwelt. Matija Sarkic ist im Alter von 26 Jahren gestorben. Vor zehn Tagen stand er bei einem Testspiel im Montenegro-Tor.
Weiterlesen »