Die Stadtgemeinde Schwechat gibt mit 8. April den Startschuss für ihre Bonus-Bürgerkarte. Anfangs gibt es damit Vergünstigungen bei Saisonkarten im Freizeitzentrum sowie in der Bücherei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Stadtgemeinde Schwechat gibt mit 8. April den Startschuss für ihre Bonus-Bürgerkarte. Anfangs gibt es damit Vergünstigungen bei Saisonkarten im Freizeitzentrum sowie in der Bücherei. Die „Schwechat Card“ ermögliche es allen Bürgerinnen und Bürgern „unser vielfältiges Freizeitangebot zu einem vergünstigten Preis zu genießen“, erläutert Bürgermeisterin Karin Baier in einer Gemeinde-Aussendung. Die neue Bürgerkarte kann ab heute, 8. April, über das Bürgerservice im Rathaus sowie online auf derbeantragt werden.
Konkret gibt es mit der „Schwechat Card“ 20 Prozent Ermäßigung für Jahres- und Saisonkarten im Frei- oder Hallenbad oder dem Eislaufplatz. Darüber hinaus können Besitzer der Bürgerkarte 50 Prozent bei der Jahresgebühr für die Bücherei sparen, sie kostet im Normalfall 22 Euro.
Beschlossen wurde die Einführung der „Schwechat Card“ im Gemeinderat bereits im Februar. Mit der Lieferung von Hard- und Software beauftragt wurde die Firma „Asut Computer- und Rechenzentrum GmbH“ aus dem Kärntnerischen Spittal an der Drau. Die Auftragssumme für den Start beläuft sich auf etwas mehr als 65.500 Euro, die jährlichen Servicekosten betragen rund 10.600 Euro.
Freizeitzentrum Stadtgemeinde Schwechat Bonus Karin Baier Vergünstigungen Schwechat Card
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mit Strommast kollidiert“: Unfall von AUA-Maschine in SchwechatDer Unfall geschah „im Rahmen eines Schleppvorgangs“. Das hat der Flughafen Wien bestätigt. Das rechte Höhenleitwerk der Maschine ist abgerissen, auch eine Fluggastbrücke ist beschädigt.
Weiterlesen »
Landjugend Ybbsitz erhielt Gold für Freibad-Liege mit SonnensegelUnter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Die Landjugend Ybbsitz holte sich mit ihrem Projektmarathon-Projekt „Urlaubsgfüh – Flieg nicht fort, LIEG im Ort!“ Gold.
Weiterlesen »
Niederösterreich-Card mit zwei neuen Ausflugszielen in Wiener NeustadtAb 1. April erhält man mit der Ausflugskarte bei zwei neuen Destinationen im Bezirk freien Eintritt.
Weiterlesen »
NÖ Card mit 1,4 Millionen Ausflügen auf RekordkursKnapp 200.000 Ausflugskarten wurden im vergangenen Jahr verkauft. Die neue NÖ Card ist bis 31. März noch zum billigeren Tarif zu haben.
Weiterlesen »
Bienenkunde bei Vorlesetag in der Mittelschule Frauenfeld in Schwechat400 Schülerinnen und Schüler der MS Frauenfeld Schwechat nahmen am bundesweiten Vorlesetag mit Lesetheater und Workshops teil.
Weiterlesen »
A4-Knoten Schwechat wird bis Ende 2025 komplett saniertMit 2. April starten umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf der Ostautobahn sowie der Auf- und Abfahrten zur Wiener Außenringschnellstraße S1. Die Baustelle wird für fast zwei Jahre bestehen.
Weiterlesen »