Die „HausBau + EnergieSparen Tulln“ eröffnet am 20. Jänner den Messereigen in der Bezirkshauptstadt.
Werbung
Der Jahreskalender der Messe Tulln ist prall gefüllt und die Auftaktveranstaltung ist aktuell wie nie zuvor. „Mehr als 280 Aussteller, Fachvorträge auf zwei Bühnen und alle namhaften Fachberater bieten volle Information zu Bauen und Umbauen, Energiesparen und Heiztechnik sowie zum Wohnen und Einrichten“, verspricht Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser für die „HausBau + EnergieSparen Tulln“, die von 20. bis 22. Jänner am Messegelände veranstaltet wird.Energiesparen fängt mit der Planung vor Baubeginn an.
Tipps gibt es auch zum Umstieg auf nachhaltige Energieträger, darüber hinaus Zugang zur Energieberatung inklusive aller Informationen zu Förderungen. Das Wochenende zwei Wochen danach, nämlich 3. bis 5. Februar, sollten sich alle Zweirad-Begeisterten fett im Kalender anstreichen. Auf der „Bike Austria Tulln“ werden 160 Firmen mit insgesamt 380 Marken vertreten sein. Das Angebotsspektrum der Aussteller reicht dabei von Motorrädern, Rollern, E-Bikes, Verbrennungs- und Elektroantrieben sowie Anhängern bis hin zu Teilen und Zubehör für motorisierte Zweiräder sowie ATV und Quads.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geht es 2023 den kleinsten Münzen an den Kragen?Der Ruf nach der Abschaffung der kleinsten Euromünzen (1 und 2 Cent) ist nicht neu. Aber nach wie vor laut. Das Nutzungsverhalten der Österreicher ...
Weiterlesen »
2023: Ab wann sich das Klimaticket für Sie rechnetZu Jahresbeginn stehen die Österreicher vor der Frage, ob die Anschaffung eines Klimatickets sinnvoll ist. Wir haben die Antwort mit Rechenbeispielen. [Krone+]
Weiterlesen »
Jahresvorschau 2023 - Das kann das Theater nicht erschütternTheatergeschichte ist auch immer Skandalgeschichte. Wütende Premieren-Buh-Rufer sind aber eine aussterbende Spezies. In gewissem Sinne hat das Theater der Aufklärung seinen Zweck erfüllt: Die Gesellschaft ist liberaler und offener als noch vor Jahrzehnten.
Weiterlesen »