„Nein zum Windwahn“ war auf dem Transparent zu lesen. Damit wollen Windkraftgegner gegen eine Zonierung in der Gemeinde Sulz mobil machen.
Lange war Sulz windradfrei. Nächsten Sonntag ist Bürgerbefragung zum Thema Windkraft in der Gemeinde Sulz im Weinviertel. Gegner der Windräder machten mit einem spektakulären Bannerflug auf sich aufmerksam. Ein engagierter Bürger, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, meint dazu: „Rund um unsere Dörfer stehen schon zig Windräder. Jetzt sollen es Lockangebote für billigen Strom hinbiegen, dass es auch in Sulz welche gibt.
Der Bürger attackiert zudem ÖVP-Bürgermeisterin Angela Baumgartner: „Die jahrzehntelang glühende Windradgegnerin vollzog eine Kehrtwende hin zur Unterstützerin eines privaten Anbieters und wirbt offen für das Strompreismodell und tritt sogar auf als Informationsveranstaltungen getarnten Werbeevents auf.“Der Mann spielt hier auf ein Video mit Baumgartner an, zu sehen auf der Homepage des Windenergieanbieters.
Was sagt nun die Ortschefin zu den Vorwürfen? „Ich war nie ein Freund der Windräder, aber ich habe meine persönlichen Befindlichkeiten hintanzustellen, wenn es um das Wohl der Gemeinde geht“, stellt Baumgartner fest. Es gebe einen einstimmigen Beschluss des Gemeinderats über die Volksbefragung, die für den Gemeinderat bindend ist.
Baumgartner betont, dass sie als Nationalratsabgeordnete bei der Abstimmung über die UVP-Novelle den Sitzungssaal verlassen habe. Diese sieht vor, dass Gemeinden bei Bauvorhaben in einer Zonierung nicht mehr gefragt werden. „Das geht für mich gar nicht“, so Baumgartner. Eine Frist bis 31. Dezember ist ihr nicht bekannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nissan gibt Ausblick auf ein City-SUV mit E-AntriebMit dem Hyper Urban Concept zeigt Nissan wie ein City-SUV mit reinem Elektroantrieb aussehen könnte.
Weiterlesen »
Äthiopisches RestaurantEntspanntes Äthiopisches Lokal mit würzigem Essen, das man mit den Fingern essen kann: weiches, fluffiges Brot namens „Injera', gulaschartige Gerichte mit viel Sauce mit Gemüse und Frischkäse (gemischter Teller für 1, 2 oder 3 Pers.: € 12,–/€ 20,–/€ 27,–); Spezialitäten: Gored Gored, Kitfo, Kitfo Special und Kutteln (Fr, Sa oder nach Vorbestellung), auf Anfrage ab 5 Pers. Kaffeezeremonie mit Pfannenröstung. Holzfurnier, Spiegel, Messing, schmiedeeiserne Stiege, rosarote Sitzbezüge, einige Ethnov
Weiterlesen »
Stockeraus Damen mit klarem ÖHB Cup-Sieg gegen HollabrunnDas ÖHB Cup-Spiel zwischen Stockerau und Hollabrunn ging klar mit 37:19 an die Stockerauerinnen.
Weiterlesen »
Millionenklage gegen Lead Horizon mit Vergleich beigelegtEine am Wiener Handelsgericht anhängige Millionenklage gegen den Hersteller der PCR-Test-Kits des Wiener Covid-Testprogramms 'Alles gurgelt', Lead Horizon, ist vom Tisch. Wie Gerichtssprecherin Barbarara Rath-Ruggenthaler der APA bestätigte, einigten sich die Streitparteien bei einem Verhandlungstermin am Dienstagnachmittag auf einen Vergleich. Über die näheren Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, hieß es.
Weiterlesen »