Entdecken Sie alles zum Thema Wohnzimmer & Co. auf Live&Style von oe24.at
Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber tatsächlich sollen drei Pflanzen Spinnen aus dem Haus fernhalten. Denn Spinnen reagieren auf bestimmte Gerüche. Während sie sich bei Müll besonders wohlfühlen, gibt es Pflanzen, die sie vertreiben. Interessanterweise sind es vor allem die, die der Mensch als besonders wohlriechend empfindet.
Lavendel wirkt besonders gut gegen Spinnen. Bei Menschen wirkt die süßlich riechende Heilpflanze beruhigend und antibakteriell. Bei Spinnen ist die Wirkung jedoch anders. Angeblich soll sie der Geruch der mediterranen Pflanze vertreiben. Dazu stellt man die Pflanze beliebig im Haus auf: Auf Fensterbänken, Tischen, Regalen oder als Hängepflanze. Auch getrocknet in Form von Sträußen macht sich Lavendel bestens.
Das Gute: Sie profitieren gleich dreifach, wenn Sie Lavendel in Ihrem Haus gegen Spinnen anwenden: Pflanzen bringen Leben in die vier Wände, Lavendel wirkt entspannend, und es bringt zudem noch mehr Gelassenheit, zu Hause keine Spinnen mehr jagen zu müssen. Der Haken: Für die Wirksamkeit von Lavendel gegen Spinnen gibt es zwar viele positive Erfahrungsberichte, aber bislang noch keine Untersuchungen.Anders ist das bei den zwei anderen Pflanzen.
Pfefferminzpflanzen kann man ähnlich wie Lavendel im Haus verteilen. Auch als Öl eignet sich die Pflanze gut. Pfefferminzöl ist in fast jeder Drogerie oder Apotheke zu erwerben. Tröpfeln Sie davon etwas in kleine Vasen, Schalen oder andere Gefäße, sodass sich der Duft im Haus verteilen kann. Sie können die Pflanzen-Öle auch in einer Sprühflasche mit Wasser mischen und an die Stellen sprühen, an denen sich Spinnen gerne einnisten .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volles Haus beim Benefiz mit „Mini & Claus“ in WiesmathBei der Benefizveranstaltung im Vereinshaus bewies der stark sehbehinderte Fritz Dienbauer, Leiter der Wiesmather Selbsthilfegruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbands Landesgruppe Wien, Nö und Bgld, wieder einmal sein Organisationstalent.
Weiterlesen »
Mann in 'Haus des Geldes'-Kost\u00fcm wirft mit Geld um sichIn einem Video, das sich inzwischen in den sozialen Medien verbreitet hat, ist der maskierte Mann zu sehen, wie er auf einem Auto steht und Geldscheine in die Menschenmenge wirft, die ihn beobachtet.
Weiterlesen »
Traiskirchen im Kampf gegen „Killer-Pflanzen'In Traiskirchen hat die Gemeinde Maßnahmen ergriffen, um gegen invasive Pflanzenarten vorzugehen, die eine wachsende Bedrohung für die heimische Flora und Fauna darstellen. In den letzten Jahren haben nicht-einheimische Pflanzen zunehmend die natürliche Umgebung erobert und stellen eine ernsthafte Gefahr für das ökologische Gleichgewicht dar.
Weiterlesen »
Papst geht mit Klimaleugnern hart ins Gericht: „Hören wir auf mit...In einem apostolischen Schreiben ruft der Papst zu raschen Maßnahmen gegen den Klimawandel auf. „Wir kommen bloß noch rechtzeitig, um dramatischere Schäden zu vermeiden.“
Weiterlesen »
Pflanzen wandern im eigenen Kontinent und Satellit „Pretty“ startet späterDie Forschungsnews aus Umwelt und Technik diese Woche außerdem mit einem Schwamm, der Wasser aus der Luft holt und mit Mikroplastik in unseren Flüssen.
Weiterlesen »