Zum fünften Mal fand in Lanzendorf/Maria Lanzendorf die Fronleichnamsprozession auf Rädern und unter dem Titel „Jesus on the road“ statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Was im Jahr 2020 aus der Not und aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen „geboren“ worden ist, entwickelt sich in Maria Lanzendorf/Lanzendorf zu einer liebgewonnenen Tradition. Zum bereits fünften Mal hat die Fronleichnamsprozession mit Pater Michele Pezzini und Bruder Clemens auf Rädern stattgefunden.
Seit 2022 ist das „Patermobil“ nicht mehr durch den Hof des Pflegezentrums auf die Hauptstraße gefahren. Und genau dieser heute wieder eingeschlagene Weg stellte ein kleines Problem dar. Der neue Baldachin-Aufbau war zu hoch, so dass das von Friedrich Blazey gelenkte Fahrzeug zurücksetzen und einen kleinen – von allen mit dem nötigen Humor bewältigten – Umweg durch die Badgasse/Parkgasse in Kauf nehmen musste.
Lanzendorf Fronleichnam Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf _Slideshow Feuerwehr Lanzendorf Pater Michele Pezzini Bruder Clemens Brecher Fronleichnam 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Metallica und Co. in Ebreichsdorf: 'Sind auf alles vorbereitet'60.000 Besucher werden im Sommer zum Rolling Loud Festival sowie zum Racino Rocks mit Metallica erwartet.
Weiterlesen »
Zum Garteln kam auch die Politik zum Frischemarkt nach Deutsch-WagramIm Rahmen der „Natur im Garten“-Tour legten die Experten auch beim Frischemarkt in Deutsch-Wagram einen Halt ein.
Weiterlesen »
Im Juni: Von einer „Brautschau“ bis zum „Date“ mit SchlangenDas Team im großen Schutzgebiet rund um Hardegg freut sich auf die gemeinsamen Ausflüge im Juni. Von Glühwürmchen, Schlangen und Smaragdeidechsen: Diesen Tieren werden im Nationalpark Thayatal eigene Veranstaltungen gewidmet.
Weiterlesen »
Donauinsel-Feuerteufel kam mit Bruder zum ProzessNach der Brandserie auf der 'Sunken City' musste sich ein 47-jähriger Mann in Wien vor Gericht verantworten. Er gilt als nicht zurechnungsfähig.
Weiterlesen »
Mit Projektarbeit über das Dirndltal zum HTS-AbschlussFelix Fischl (16 Jahre) aus Kirchberg hat seine Ausbildung zum Gastronomie-Kaufmann erfolgreich abgeschlossen. Praktika absolvierte er im Gasthof Kalteis und einem Hotel.
Weiterlesen »
Mit dem Rad zum „Grand Canyon des Mostviertels“Die Falkenschlucht ist eines der beeindruckendsten Ausflugsziele im Bezirk Lilienfeld. Und mit dem Rad gemütlich errreichbar. Eine Mini-Wanderung durch die Schlucht bildet den Höhepunkt eines zauberhaften Radausfluges.
Weiterlesen »