Mit 6,4 Milliarden Euro sind Österreichs Haushalte noch in Fremdwährungskrediten verschuldet

Fremdwährungskredite Nachrichten

Mit 6,4 Milliarden Euro sind Österreichs Haushalte noch in Fremdwährungskrediten verschuldet
Mrd.KrediteFranken
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Das Volumen ging im dritten Quartal weiter zurück. Praktisch alle Fremdwährungskredite, die seit 2008 nicht mehr vergeben werden dürfen, lauten auf Franken.

Das Volumen ging auch im dritten Quartal weiter zurück. Praktisch alle Fremdwährungskredite, die seit 2008 übrigens nicht mehr neu vergeben werden dürfen, lauten auf Schweiz er Franken . Dieser hat in den vergangenen 16 Jahren immens aufgewertet und die Schulden last damit erhöht.Das aushaftende Volumen an Fremdwährungskrediten an private Haushalte ging auch im dritten Quartal weiter zurück.

„Am Höhepunkt des FX-Kreditbooms 2006 haftete fast ein Drittel aller Kredite an private Haushalte in Fremdwährungen aus“, schreibt die FMA. Weil die Fremdwährungskredite ein schwer kalkulierbares Risiko in sich tragen, wurde im Herbst 2008 ein Stopp auf Neuvergaben verhängt. Seither sei das FX-Kreditvolumen damit wechselkursbereinigt um 42,9 Mrd. Euro oder 89 Prozent zurückgegangen, so die FMA.

Im Übrigen lauten praktisch alle verbleibenden FX-Kredite auf Schweizer Franken . Seit Anfang des Jahres 2008 hat der Schweizer Franken um 71,6 Prozent aufgewertet – was die Schuldenlast der Kreditnehmer entsprechend verteuert hat .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Mrd. Kredite Franken Yen Österreich Schulden Schweiz Schweizer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KTM mit fast drei Milliarden Euro Schulden zahlungsunfähigKTM mit fast drei Milliarden Euro Schulden zahlungsunfähigDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag eingebracht. Er umfasst auch die Töchter KTM Components GmbH sowie KTM F&E GmbH.
Weiterlesen »

Nach dem Tod des ÖVP-Urgesteins: Das wirtschaftliche Vermächtnis des Josef TausNach dem Tod des ÖVP-Urgesteins: Das wirtschaftliche Vermächtnis des Josef TausDie Management Trust Holding AG (MTH) setzt mit 6.000 Mitarbeitern rund 1,14 Milliarden Euro um.
Weiterlesen »

Österreichs Haushalte könnten 2025 um 300 Euro mehr für Strom und Gas zahlenÖsterreichs Haushalte könnten 2025 um 300 Euro mehr für Strom und Gas zahlenDie Strom- und Gaspreise in Österreich können 2025 für die Haushalte um bis zu 300 Euro pro Jahr steigen, wenn die Strompreisbremse abläuft und die Energieabgaben wieder auf ihr altes Niveau ansteigen. Diese Erhöhungen könnten insbesondere für Beispielhaushalte mit einem Jahresverbrauch von 2.900 kWh und einem Strompreis von 15 Cent/kWh zu Mehrbeträgen von 334 Euro in Oberösterreich und 318 Euro in Linz führen. Die Arbeiterkammer fordert daher ein umfassendes Entlastungsprogramm.
Weiterlesen »

KTM AG und Tochterfirmen beantragen Sanierungsverfahren wegen Schulden von mehr als zwei Milliarden EuroKTM AG und Tochterfirmen beantragen Sanierungsverfahren wegen Schulden von mehr als zwei Milliarden EuroDie KTM AG und ihre Tochterfirmen haben das Sanierungsverfahren bei dem Landesgericht Ried beantragt, da sie mehr als zwei Milliarden Euro unbesicherte Schulden haben. Das Unternehmen hat in der Corona-Zeit stark produziert und verkauft, was zu den hohen Schulden geführt hat.
Weiterlesen »

Neos Bildungsreform Ideen würden Milliarden Euro zusätzliche Kosten verursachenNeos Bildungsreform Ideen würden Milliarden Euro zusätzliche Kosten verursachenDie Neos-Abgeordnete Karin Doppelbauer hat beim Budgetdienst des Parlaments Reformvorhaben berechnen lassen, die ein zusätzlicher finanzieller Aufwand von mehreren Milliarden Euro pro Jahr anzeigen.
Weiterlesen »

Über 2 Milliarden Euro Schulden: Wie KTM jetzt die Kurve kriegen willÜber 2 Milliarden Euro Schulden: Wie KTM jetzt die Kurve kriegen will500 Beschäftige werden gekündigt, die Produktion wird für zweieinhalb Monate gestoppt und 130.000 Motorräder sollen abverkauft werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:28:48