„Es hätt noch cooler werden können“, bilanzieren Ulrich Giegerl und Alex Köck nach ihrem Auftritt im Semifinale der „Großen Chance“. Denn 30 Sekunden vor dem Auftritt fiel die E-Gitarre aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Es hätt noch cooler werden können“, bilanzieren Ulrich Giegerl und Alex Köck nach ihrem Auftritt im Semifinale der „Großen Chance“. Denn 30 Sekunden vor dem Auftritt fiel die E-Gitarre aus.
Nichts zu machen, die beiden müssen auf die Bühne. Alex singt, hüpft und macht sein Ding, Ulrich probiert das Solo mit der Akustik-Gitarre. „Das hat natürlich nicht so funktioniert“, meint er. „Aber es hat kaum wer gemerkt, beim Zusehen“, tröstet Alex. Das Feedback wiederum war „geil“, sagt Alex. Jurorin Missy May war von den Beiden hin- und weg, verspricht nach dem Aufritt sogar: „Nächstes Jahr bekommt ihr einen Amadeus.“ Die Amadeus – Austria Music Awards wurden Freitag Abend im Anschluss an „Die große Chance“ vergeben.
Casting-Show Klosterneuburg Alexander Köck Missy May Die Große Chance 2024 Zweimann Ulrich Giegerl Die Große Chance – Let's Sing And Dance
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmreif: Auto landete im Klosterneuburger Kreisverkehr am DachVon „hollywoodreifen Szenen“ berichtet die Feuerwehr: Im Obi-Kreisverkehr kam es am Samstag Mittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto überschlug.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Gesundheitszentrum derzeit in GenehmigungsverfahrenEs soll ein privates und kassenärztliches Angebot geben. Wann der Bau starten kann, ist noch unklar.
Weiterlesen »
„Erradelte“ Spenden für Klosterneuburger FamilieEin Teil des Erlöses der Radbörse wurde für eine Familie in Not gespendet.
Weiterlesen »
2.222 Euro Spenden für Klosterneuburger Hospiz St. MartinBarockmusik-Genuss zu gunsten des Hospizvereins Klosterneuburg.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Student für Beibehaltung der StaatsbürgerschaftDer Klosterneuburger Philipp Rader lebt und studiert in London. Er könnte nun die britische Staatsbürgerschaft annehmen, würde aber Gefahr laufen, die österreichische zu verlieren. Eine „unfaire, veraltete Regelung“, der er nun den Kampf ansagt.
Weiterlesen »
Klosterneuburger Duo Zweimann: „Wir wollen ins Finale“Freitag ist es soweit: Zweimann treten im Semifinale von „Die große Chance - Let's sing and dance“ auf. Diesmal ist nicht nur Daumen drücken, sondern Anrufen gefragt, um die beiden ins Finale zu pushen.
Weiterlesen »