Mira Murati verlässt OpenAI, um eigene Projekte zu verfolgen

Technologie Nachrichten

Mira Murati verlässt OpenAI, um eigene Projekte zu verfolgen
OpenaiKIMira Murati
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Nach ihrem kurzzeitigen Amtsantritt als Chefin von OpenAI und ihrer Unterstützung bei der Rückkehr von Sam Altman verlässt Technologiechefin Mira Murati das Unternehmen. Sie will sich auf eigene Forschungsarbeit konzentrieren.

Für ein paar Tage war sie Chefin von OpenAI, ehe sie sich für Sam Altman s Rückkehr stark machte. Nicht einmal ein Jahr später verlässt sie das Unternehmen. Für eigene Projekte, wie sie auf X bekanntgab.

Die Rochaden bei OpenAI nehmen kein Ende. Vor noch nicht einmal einem Jahr stärkte Mira Murati dem geschassten Sam Altman den Rücken und setzte sich für seine Rückkehr ein. Doch jetzt der abrupte Abgang: Technologiechefin Mira Murati, die oft als ein Gesicht der Firma auftrat, kündigte ihren Rückzug an. Sie wolle Zeit und Raum für eigene Forschungsarbeit haben, schrieb Murati auf der Online-Plattform X.

Murati war im vergangenen November kurzzeitig zur Chefin von OpenAI ernannt worden, nachdem der Verwaltungsrat des KI-Entwicklers Altman überraschend herausgedrängt hatte. Wenig Tage später kehrte der Mitgründer jedoch nach Druck von Mitarbeitern und des GroßinvestorsIm Mai verließ dann Forschungschef Ilya Sutskever, der eine Rolle bei Altmans Rauswurf gespielt hatte, OpenAI. Er hat inzwischen ein neues Start-up, das hochintelligente KI-Software entwickeln will.

Der Chatbot ChatGPT von OpenAI hatte vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst. Solche KI-Programme werden mit gewaltigen Mengen an Informationen trainiert und können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren, Software-Code schreiben und Informationen zusammenfassen. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Openai KI Mira Murati Sam Altman Forschung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aushängeschild Mira Murati verlässt KI-Schmiede OpenAIAushängeschild Mira Murati verlässt KI-Schmiede OpenAIFür ein paar Tage war sie Chefin von OpenAI, ehe sie sich für Sam Altmans Rückkehr stark machte. Nicht einmal ein Jahr später verlässt sie das Unternehmen. Für eigene Projekte, wie sie auf X...
Weiterlesen »

Klimacheck für neue Projekte: Was im Wiener Klimagesetz stehtKlimacheck für neue Projekte: Was im Wiener Klimagesetz stehtGesetz. Wien schreibt sich seine Klimaziele selbst gesetzlich vor. Einklagbar werden sie dadurch aber nicht. Neue Gesetze und große Bauvorhaben werden auf ihre Klima-Auswirkungen geprüft.
Weiterlesen »

Mach mit beim Award 2024 - 'Heute' sucht die besten Umwelt-Projekte des Landes!Mach mit beim Award 2024 - 'Heute' sucht die besten Umwelt-Projekte des Landes!Der Countdown läuft: Beim dritten Heute For Future-Award prämiert 'Heute' wieder die großartigsten Klimaschutzprojekte Österreichs – mach mit!
Weiterlesen »

Waidhofen: SAVYA Automation sucht Verstärkung für neue ProjekteWaidhofen: SAVYA Automation sucht Verstärkung für neue ProjekteWaidhofner Unternehmen arbeitet an Serienanlage für Kunstoffteile für medizinische Dosierpens.
Weiterlesen »

Klosterneuburgs Rotarier ergolften 30.000 Euro für ProjekteKlosterneuburgs Rotarier ergolften 30.000 Euro für ProjekteErfolgreiches Spendenergebnis der 26. Rotary Golf-Charity. Mehr als 30.000 EUR für zwei besondere Projekte.
Weiterlesen »

Rücktritt von Stadtrat Hajart wirbelt Projekte in Linz durcheinanderRücktritt von Stadtrat Hajart wirbelt Projekte in Linz durcheinanderDer Rücktritt von ÖVP-Stadtrat Martin Hajart in Linz sorgt für Verschiebungen bei mehreren geplanten Projekten. Die Umsetzung der Radspur auf der Nibelungenbrücke und die Einführung eines autofreien Hauptplatzes werden zunächst verschoben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:40:43