Der Bau von 58.900 Wohnungen wurde im Jahr 2022 in Österreich bewilligt. Das ist der drittniedrigste Wert seit 2010.
"Zwar hat sich schon seit 2020 ein Ende des Baubooms abgezeichnet, 2022 erreichte die Wohnbautätigkeit jedoch einen neuen Tiefpunkt", sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Die Statistikbehörde veröffentliche am Montag die Zahlen.
58.900 Baubewilligungen gab es im Jahr 2022 . Das waren um 23 Prozent oder 17.100 Wohnungen weniger als im Jahr davor. Es war im vergangenen Jahr der drittniedrigste Wert seit 2010. 22 Prozent der Wohnungen wurden 2022 in Wien bewilligt. Die An-, Auf- und Umbauten fließen laut Statistik Austria wegen zu weniger Meldungen nicht in die Auswertung ein. Niederösterreich stand für 19 Prozent der Baubewilligungen, Oberösterreich für 16 Prozent. Am unteren Ende liegen Salzburg und Vorarlberg mit jeweils fünf Prozent und das Burgenland mit drei Prozent.
50 Prozent der Baubewilligungen betreffen Wohnungen in mehrgeschoßigen Gebäuden, 29 Prozent Ein- und Zweifamilienhäuser und ein Fünftel An-, Auf- und Umbautätigkeiten . In Oberösterreich ging die Zahl der Baubewilligungen im Vorjahr stärker als bundesweit zurück - um 30 Prozent auf 9666. Es war der zweitniedrigste Wert seit 2010.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ball der Lebenshilfe: Kärntner feierten am Wörthersee ein Fest der Lebensfreude | Kleine ZeitungFreitagabend fand im Casineum Velden der Ball der Lebenshilfe statt. Menschen mit und ohne Behinderung tanzten und feierten gemeinsam.
Weiterlesen »
Oö: Wenig Neuerungen und ausgezeichnetes Ergebnis bei der Wahl bei der FF PuchheimATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am Freitagabend, dem 22. April 2023, wurde bei der Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim unter dem Beisein von Bürgermeister Peter Groiß und Elisabeth Nussbaumer, die gesamte Führungsspitze mit einem ausgezeichneten Ergebnis gewählt. Thomas Kapeller bleibt Kommandant
Weiterlesen »
Kämpfe im Sudan: Tierschutzstation bittet um Hilfe zur Rettung von 25 Löwen | Kleine ZeitungDer Einrichtung fehlt es wegen der Kämpfe im Land an Nahrung und Strom für die Tiere.
Weiterlesen »
Svazek sieht ''unglaubliches Ergebnis''Die FPÖ ist der große Gewinner der Salzburger Landtagswahl.
Weiterlesen »
Oö: Hecke brennt neben Carport in LaakirchenLAAKIRCHEN (NÖ): Ein Heckenbrand, der bei Eintreffen der Feuerwehr bereits auf das Carport überzugreifen drohte, beschäftigte am 22. April 2023 in den Nachmittagsstunden die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Laakirchen. Der Brand in einer Siedlung im Ortsteil Reintal konnte mittels Hochdruckr
Weiterlesen »