Spielerberater repräsentieren eine als gierig verruchte Branche, für Fußballer aber sind sie unverzichtbar bei der Suche nach neuen Klubs. Carmine Mino Raiola ist die Nr. 1 auf diesem Terrain - der Italiener ist auch für Salzburgs Erling Braut Håland ...
Spielerberater repräsentieren eine als gierig verruchte Branche, für Fußballer aber sind sie unverzichtbar bei der Suche nach neuen Klubs. Carmine „Mino“ Raiola ist die Nr. 1 auf diesem Terrain - der Italiener ist auch für Salzburgs Erling Braut Håland aktiv.
Was haben Fußballstars wie Zlatan Ibrahimović, Romelu Lukaku, Paul Pogba, Mathijs de Ligt gemein? Sie vertrauen einem Berater, der Klubs sucht, Verhandlungen führt, Ablösen und Topgagen ausfeilscht. Für die einen ist das Beraterwesen im Profifußball das Spielfeld von Hyänen, für andere ist es der beste Beruf der Welt. Und die Nummer 1 dieser Branche? Carmine Raiola.
Der Italiener, 52, ist für sein Verhandlungsgeschick berüchtigt. Er wickelt Toptransfers ab, dementsprechend hoch ist sein Honorar. 20 Prozent werden kolportiert, aber so ganz genau weiß das keiner. Da herrscht dann tatsächlich Stillschweigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bub (8) vor Zug gestoßen: Täter „schuldunfähig“Vier Monate nach der tödlichen Attacke auf einen Achtjährigen und seine Mutter auf Frankfurts Hauptbahnhof (siehe auch Video oben) steht das ...
Weiterlesen »
iPhone, Samsung und Co.: Weihnachten: Smartphone-Angebote am PrüfstandiPhone, Samsung & Co.: Bei den Weihnachtsangeboten der Mobilfunker lohnt der Blick aufs Kleingedruckte. Der Schnäppchen-Charakter ist schnell dahin.
Weiterlesen »
Bis 2025 in China: Jeder vierte Neuwagen soll ohne Verbrennungsmotor fahrenChina setzt sich ehrgeizigere Ziele bei der Abkehr von Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen. 2025 soll jedes vierte verkaufte Auto über einen alternativen Antrieb verfügen.
Weiterlesen »
Peter Handke oder: Erst die Moral, dann die KunstKunstverständnis: Kaum wird einem Künstler ein Preis zuerkannt, schon geht man auf die Suche nach fragwürdigen Details in der Biografie, nur, um empörungsfroh feststellen zu können, weshalb gerade dieser Künstler absolut nicht preiswürdig ist.
Weiterlesen »
Rauchverbot bleibt: Shisha-Bar-Betreiber beim VfGH abgeblitztFür das Höchstgericht ist es sachlich gerechtfertigt, wenn der Gesetzgeber beim Nichtraucherschutz alle Lokale gleich behandelt.
Weiterlesen »
Shisha-Bar-Betreiber blitzen beim VfGH abMehrere Shisha-Bar-Betreiber, die sich mit dem allgemeinen Rauchverbot in der Gastronomie nicht abfinden wollten, sind in ihrem Kampf gegen die seit Anfang November gültige Rechtslage beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) abgeblitzt.
Weiterlesen »