Für den reibungslosen Ablauf des größten österreichischen Sportevents werden Hunderte Polizisten, Rettungskräfte und Sicherheitspersonal sorgen.
Österreichs größte Aktivsportveranstaltung feiert am 20. und 21. April wieder ein Fest der Bewegung. Der 41. Vienna City Marathon steht wieder vor der Tür und die Aufbauarbeiten für ein spannendes Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. Die Erfolgsgeschichte läuft seit über vier Dekaden rund und das dank stets gut abgestimmter Maßnahmen in den Bereichen Verkehr und Mobilität.
Das Wiener Rote Kreuz wird in mehreren Abschnitten entlang der Strecke zur Verfügung stehen, aber diese auch dynamisch betreuen. Im Zielbereich wird es ein Schwerpunktversorgungszentrum geben."Wir gehen davon aus, dass insgesamt über 500 Interventionen benötigen werden. Dazu zählen Versorgungen von Blasen am Fuß bis hin zu schwereren medizinischen Geschehnissen", so Michael Satori.
Mit einem Sicherheitskonzept, das 500 Polizisten, 300 Sicherheitskräfte und eine vorherige verdeckte Aufklärungsarbeit umfasst, sowie 300 Rettungskräften und 30 Fahrzeugen für medizinische Notfälle, soll die sichere Durchführung des Events gewährleistet werden Die Verkehrspolizei sorgt für einen pünktlichen Start des Marathons und überwacht die Strecke, während 33 Querungsmöglichkeiten für die Zuschauer eingerichtet werden, um die gesperrte Laufstrecke zu passieren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt startet großer Aufbau für Vienna City MarathonAm kommenden Wochenende geht wieder der Vienna City Marathon über die Bühne. Doch schon fünf Tage davor wird mit unzähligen Aufbauarbeiten begonnen.
Weiterlesen »
Vienna City Marathon: Alle Straßensperren und Umleitungen im ÜberblickAb Freitag kommt es zu Sperren und Umleitungen. Betroffen sind die Öffis sowie der Autoverkehr. Der KURIER gibt einen Überblick.
Weiterlesen »
Vienna City Marathon: 500 Polizisten, 300 Sanitäter, 2.000 Liter TeeDie Vorbereitungen für den 41. Vienna City Marathon laufen auf Hochtouren. Mit welchen Herausforderungen gerechnet wird.
Weiterlesen »
Inzko: 'Manche Politiker in Bosnien haben das grüne Licht nicht verdient'Der ehemalige Bosnien-Repräsentant rief die Europäische Union dazu auf, bei der Durchsetzung ihrer Ziele 'hartnäckig und konsequent' zu bleiben.
Weiterlesen »
Drehstart für Disney+-Serie über Wiener Kongress: 'Vienna Game'Sechsteilige Serie wird seit Mitte Februar in Österreich und Ungarn gedreht.
Weiterlesen »
Spannende EU-Diskussion in Vienna Business School MödlingIm Rahmen des Projektes EU-Botschafterschule organisierte die Vienna Business School Mödling am Donnerstag eine Podiumsdiskussion zum Thema „EU: praktisch - Schule trifft Europäische Praxis“.
Weiterlesen »