Mindestens elf Tote nach heftigem Regen in Marokko

Hochwasser Nachrichten

Mindestens elf Tote nach heftigem Regen in Marokko
KlimawandelMarokkoNaturkatastrophen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

In Marokko sind infolge sintflutartiger Regenfälle im Süden des Landes mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind die Provinzen Tata, Tiznit und Errachidia, erklärten die lokalen Behörden am Sonntag. In der im Süden Marokkos an der Grenze zu Algerien gelegenen Provinz würden zudem neun weitere Menschen vermisst.

In Marokko sind infolge sintflutartiger Regenfälle im Süden des Landes mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind die Provinzen Tata, Tiznit und Errachidia, erklärten die lokalen Behörden am Sonntag. In der im Süden Marokko s an der Grenze zu Algerien gelegenen Provinz würden zudem neun weitere Menschen vermisst.

In Marokko wurden Behördenangaben zufolge in ländlich geprägten Tälern in der Region Tata Häuser von den Fluten mitgerissen, Rettungskräfte suchten derzeit nach Vermissten. 40 Häuser und 93 Straßen seien zerstört, sowie Elektrizität, Wasserversorgung und Telefonnetz ausgefallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Klimawandel Marokko Naturkatastrophen Klima Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensgefahr! Nordkoreanischer Soldat flieht gen SüdenLebensgefahr! Nordkoreanischer Soldat flieht gen SüdenFluchtversuche über die militärisch hochgerüstete Grenze gelten als überaus gefährlich und selten. Die genauen Hintergründe sind unklar.
Weiterlesen »

Gäste aus 70 Ländern in Moskau: Wie Putin den Globalen Süden verführtGäste aus 70 Ländern in Moskau: Wie Putin den Globalen Süden verführtAm Rande der Moskauer Sicherheitskonferenz empfängt Putin den Palästinenserpräsidenten Abbas. Damit dürfte es ihm erneut gelingen, bei Vertretern des Globalen Südens zu punkten.
Weiterlesen »

Überflutungsgefahr im Süden - Hagel-Gewitter bringt Sintflutregen nach ÖsterreichÜberflutungsgefahr im Süden - Hagel-Gewitter bringt Sintflutregen nach ÖsterreichEine Gewitterwalze rollt am Dienstag auf weite Teile Österreichs zu. Wetter-Experten warnen schon jetzt vor Hagel und Starkregen.
Weiterlesen »

Vormacht im Globalen Süden: China feilt an Afrika-StrategieVormacht im Globalen Süden: China feilt an Afrika-StrategieWährend die westliche Welt auf die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine oder auf den Wahlkampf in den USA blickt, rollt China den afrikanischen Staaten den roten Teppich aus.
Weiterlesen »

Störche verließen Rust nach Rekordjahr in Richtung SüdenStörche verließen Rust nach Rekordjahr in Richtung SüdenZwar herrscht noch spätsommerliche Hitze im Burgenland, der Großteil der Störche hat Rust am Neusiedler See aber bereits Richtung Winterquartier in Nordafrika verlassen. 2024 war eine Rekordsaison mit 86 Jungtieren. Von den insgesamt rund 140 Vögeln bleiben voraussichtlich acht auch in der kalten Jahreszeit hier - sie verpassten den Abflug.
Weiterlesen »

Neues Schuljahr beginnt auch im Westen und SüdenNeues Schuljahr beginnt auch im Westen und SüdenEine Woche nach dem Schulstart im Osten geht am Montag auch in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg die Schule wieder los. Für 656.000 Kinder und Jugendliche endet damit die Ferien- bzw. Kindergartenzeit, für rund 55.500 Taferlklassler ist es der allererste Schultag. Das neue Schuljahr dauert im Osten bis 27.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:14:43