Viele sprechen nicht gerne darüber, weil es um eine sexuell übertragbare Krankheit geht, aber Genitalherpes ist sehr weit verbreitet.
Von den Menschen zwischen 15 bis 49 Jahren lebt nach einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation weltweit mehr als jeder fünfte mit einer Genitalherpes-Infektion. Das sind insgesamt 846 Millionen Menschen.Jede Sekunde stecke sich mindestens eine Person mit dem Erreger an – das entspreche 42 Millionen Menschen pro Jahr, heißt es in einer WHO -Studie, die in der Fachzeitschrift"Sexually Transmitted Infections" veröffentlicht wurde.
Die Herpes-Viren bleiben lebenslang im Körper und können immer wieder zu Ausbrüchen führen. Ernst könne dies für Babys sein, wenn ihre Mutter sich spät in der Schwangerschaft infiziert und das Kind während der Geburt ansteckt, so die WHO.Weil die Genitalien betroffen sind, verhinderten Scham und Stigma, dass über die Krankheit gesprochen werde, schreiben die Studienautoren. Sie fordern neue Therapien und Impfungen.
Die Krankheit bleibt oft symptomlos, kann jedoch zu schmerzhaften Ausbrüchen führen und das Risiko einer HIV-Infektion erhöhen; Schutz durch Kondome und neue Therapien werden gefordert.
Liebe Gesundheit Krankheit Welt WHO
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu viele Menschen am Berg - Jetzt droht sogar eine Eintrittsgebühr für die AlpenStaus auf beliebten Wanderrouten, überfüllte Hütten und eine Klientel, die besser im Tal aufgehoben wäre, zwingt die Südtiroler Bergführer zu handeln.
Weiterlesen »
Unterschätzte Gefahr: Wie viele Menschen sterben pro Jahr bei Verkehrsunfällen?Dank besserer Technik, Infrastruktur und Notfallmedizin konnte die Zahl der Verkehrstoten im Laufe der Jahre stark reduziert werden. Dennoch bleibt sie hoch.
Weiterlesen »
Sturm in GB fordert Todesopfer und unterbricht StromversorgungDrei Millionen Menschen wurden in Großbritannien wegen einer roten Wetterwarnung dazu aufgerufen, zu Hause zu bleiben.
Weiterlesen »
Sturm trifft Britische Inseln: Lebensgefahr in WalesDrei Millionen Menschen wurden in Großbritannien wegen einer roten Wetterwarnung dazu aufgerufen, zuhause zu bleiben.
Weiterlesen »
Größte Migrationswelle in der Geschichte der Menschheit220 Millionen Menschen mussten seit 2014 wegen klimabedingter Wetterkatastrophen ihre Heimat verlassen. Nie zuvor waren so viele Leute auf der Flucht.
Weiterlesen »
'Weiß nicht, was Parteien wollen!' – Probleme vor WahlMenschen mit Behinderung kritisieren den fehlenden Zugang zu Informationen in Einfacher Sprache. 1,4 Millionen Menschen in Österreich seien betroffen.
Weiterlesen »