Eine Angestellte einer Geldtransportfirma war im Oktober 2022 mit einer Million Euro verschwunden. Nun wurde sie offenbar in Stuttgart verhaftet.
Mirnesa S. galt zuletzt als eine der meistgesuchten Frauen Deutschlands. Sie hatte im Oktober 2022 als Angestellte einer Geldtransportfirma rund eine Million Euro entwendet. Nun wurde die 42-Jährige offenbar gefasst. Nach Informationen derMillionen-Diebin am Stuttgarter Flughafen festgenommen – wo ist das Geld?konnte die mutmaßliche Diebin demnach am Montagabend um 19.45 Uhr verhaften. Die Verhaftung war offenbar abgesprochen. Der Anwalt von Mirnesa S.
Am Dienstag wurde die Festgenommene einem Haftrichter vorgeführt. Der Weg von Mirnesa S. führte in der Folge in Untersuchungshaft. Die Polizei gab zunächst keine Informationen über den Verbleib des Geldes heraus. Die Ermittlerinnen und Ermittler erhoffen sich nun, bei der Befragung Hinweise auf Mittäterinnen oder Mittäter zu erhalten.Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmen, drohen, beleidigen - wie eine Familie eine ganze Siedlung terrorisiert88 Polizeieinsätze, Drohungen, Hilflosigkeit: In einer Wohnsiedlung im baden-württembergischen Weingarten eskaliert der Nachbarschaftsstreit so sehr, dass mittlerweile überregional berichtet wird. Was ist passiert?
Weiterlesen »
Hyper Sentinel erhält eine physische Version und eine Limited Edition - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinImmer mehr Indie-Spiele erhalten durch Anbieter wie Limited Run Games eine physische Version und damit die Möglichkeit, auch gespielt zu werden,…
Weiterlesen »
Berlin: Wie eine Baustelle eine Tankstelle in die Krise stürztDie vielen Berliner Baustellen nerven – und kosten manche die Existenz. Dabei haben die Verzögerungen System. Schuld sind auch bizarre Genehmigungsverfahren.
Weiterlesen »
Öffentlicher Dienst: Berliner Angestellte wollen mehr als EinmalzahlungenZwischen Inflation und Energiekrise beginnt die Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Das fordern Berliner Angestellte.
Weiterlesen »