Milliardenverschwendung bei PCR-Tests vermutet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Milliardenverschwendung bei PCR-Tests vermutet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Die Corona-Pandemie kam uns teuer zu stehen. Allein mehr als sechs Milliarden haben Staat und Krankenkassen für PCR-Tests ausgegeben. Medienberichte legen nun nahe: Einen Löwenanteil davon hätte man sparen können – hätte man die Kosten geprüft.

Bis zu fünfmal so hohe Materialkosten angegeben

Die Recherchen zeigen, dass die Testmaterialien auf dem Markt damals deutlich günstiger zu kaufen waren, als Ärztevertreter in den Preisverhandlungen angegeben hatten: Während Ärztevertreter die Materialkosten für einen PCR-Test damals mit 22,02 Euro bezifferten, verkauften mehrere Anbieter zertifizierte Testkits zu dieser Zeit für vier bis sieben Euro.Die Kassenärztliche Bundesvereinigung argumentiert mit "erheblichen Marktengpässen" zu.

Die Kassen hätten damals unter Druck gestanden, die Versorgung 73 Millionen Versicherter sicherzustellen, heißt es von Seiten der Gesetzlichen Krankenkassen. Auch wisse man dort nicht so gut Bescheid über die echte Kostenstruktur in den Laboren wie die Ärzteschaft."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überteuerte Corona-Tests? Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung aufÜberteuerte Corona-Tests? Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung aufMehr als sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen bisher für PCR-Tests in der Corona-Pandemie ausgegeben. Nach...
Weiterlesen »

Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückePotsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückeNach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:30:58