Die Milliardenpleite von Motorrad-Hersteller KTM betrifft nun auch die MotoGP. Das Werksteam friert die Entwicklung der Bikes für 2025 ein.
Die Milliardenpleite von Motorrad -Hersteller KTM betrifft nun auch die MotoGP. Das Werksteam friert die Entwicklung der Bikes für 2025 ein.Fast drei Milliarden Euro Schulden hat das Unternehmen aus Mattighofen an Schulen angehäuft. Die Lage bei KTM ist dramatisch, in Oberösterreich wurden bereits 250 Mitarbeiter entlassen.Nun hat die Insolvenz auch erste, direkte Auswirkungen auf das MotoGP-Team. Wie motorsport.
Eigentlich wollten die Oberösterreicher zum Angriff blasen und die Übermacht von Ducati brechen. Doch daraus wird wohl nichts, ohne Entwicklung wird KTM kein konkurrenzfähiges Motorrad stellen können. Bei MotoGP-Rechteinhaber Dorna kommen sogar erste Zweifel auf, ob KTM überhaupt noch einmal bei einem Rennen an den Start gehen wird.Der Motorrad-Hersteller KTM hat aufgrund einer Milliardenpleite die Entwicklung seiner MotoGP-Bikes bis mindestens Februar 2025 eingefroren.
Mit fast drei Milliarden Euro Schulden und der Entlassung von 250 Mitarbeitern in Oberösterreich steht das Unternehmen vor großen Herausforderungen, und es gibt Zweifel, ob KTM überhaupt wieder an Rennen teilnehmen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM-Insolvenz dürfte auch MotoGP-Team treffenDie Sportnachrichten-Seite „Motorsport-Total.com“ berichtet von einem Entwicklungsstopp der MotoGP-Bikes. KTM ist vertraglich bis 2026 an die Rennserie gebunden.
Weiterlesen »
Milliarden-Pleite – wie es für KTM in MotoGP weitergehtDer österreichische Motorradhersteller KTM hat am Freitag den Insolvenzantrag gestellt. Wie es nun in der MotoGP für die Oberösterreicher weitergeht.
Weiterlesen »
Benko trotz Milliardenpleite mit SPÖ-Grande auf JagdDer ins Bodenlose gefallene Immo-Jongleuer René Benko steht vor der Privatinsolvenz. Zeit zum Jagen findet er trotzdem – mit einem SPÖ-Politiker.
Weiterlesen »
– Insolvenzverwalter lässt jetzt aufhorchenKTM steht vor einer Milliardenpleite, brachte zuletzt drei Insolvenzanträge ein. Der Insolvenzverwalter lässt nun in einer Prognose aufhorchen.
Weiterlesen »
Insolvenzantrag von KTM eingegangenDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Er umfasst auch die Töchter KTM Components GmbH sowie KTM F&E GmbH. Laut Gläubigerschützern dürften allein bei der KTM AG rund 1.600 Gläubiger und 2.380 Arbeitnehmer betroffen sein. Den Aktiva von rund 3,16 Mio.
Weiterlesen »
Euralarm lanciert neues Projekt zur Entwicklung einer europäischen Datenbank für brandempfind-liche Geräte/MaterialienFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »