Die aktuellen Großhandelspreise kommen erst im Sommer bei den Konsumenten an, warnt der milchindustrie Verband. Inflation
Das liege nicht nur an den gestiegenen Kosten für die Produzenten, sondern auch an den Hamsterkäufen der Verbraucher. „Das Hamstern spielt beim Preisanstieg leider eine Rolle“, sagte Heuser dem Handelsblatt weiter. „Die Verbraucher frieren Butter ein und decken sich mit H-Milch ein.“
Aber auch die Nahrungsmittelhersteller selber hamsterten. „Sie lagern mehr Vorräte an Milch, Butter und Käse ein, um immer lieferfähig zu sein.“ Dies habe bereits zu einem relativ starken Preisanstieg geführt. Dabei gebe es insbesondere bei Milch keine Knappheit in Deutschland; das Land erzeugt viel mehr, als es selber verbraucht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Meghan-und-Harry-Hasser sind am Werk – warum die Kritik der eigentliche Skandal istBei den Invictus Games in Holland tun Prinz Harry und Herzogin Meghan das, was sie am besten können: die Massen verzaubern. Dass das einigen Kritikern in Großbritannien nicht passt, war abzusehen. Doch eigentlich sollten sie sich darüber freuen.
Weiterlesen »
Die taz-Geschäftsführung sucht eine:n: Anzeigenchef:in für die tazMöchtest du die digitale Neuausrichtung der taz aktiv mitgestalten? Die Geschäftsführung und das Anzeigenteam suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Co-Leiter:in der Abteilung Anzeigen.
Weiterlesen »
VfL Wolfsburg: Für die Rettung werden jetzt die Fans ausgesperrtNach dem 1:6 in Dortmund sucht Wolfsburg nach Wegen aus der Krise.
Weiterlesen »
Arya Suli über sein Leben im Kirchenasyl: „Die schlimmste Zeit ist die Nacht“Arya Suli lebt im Kirchenasyl in Hamburg-Niendorf. Das Gelände verlässt er nur in deutscher Begleitung. Ein Gespräch über das Leben im Dazwischen.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Putin bricht die Brücken abIn Russland werden Kriegsverbrecher geehrt und Frankreich steht vor einer bedeutenden Stichwahl. Und wie sollten wir mit Wirtschaftskennzahlen umgehen? Das ist die Lage am Dienstag.
Weiterlesen »