Migration: Ein Gefühl der Angst oder eine Instrumentalisierung?

Politik Nachrichten

Migration: Ein Gefühl der Angst oder eine Instrumentalisierung?
MigrationIdentitätIntegration
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

In diesem Interview diskutieren Experten die wachsende Angst vor Migration in Europa. Trotz rückläufiger Zahlen in Deutschland bleibt Migration ein wichtiges Thema bei Wahlen. Der Beitrag betont die Notwendigkeit eines neuen Verständnisses von Identität, um Einwanderung besser zu integrieren.

Dieses Interview ist Teil der KURIER-Serie “ Angst vor der Zukunft?”, in der wir Expertinnen und Experten mit den brennendsten politischen Fragen für das neue Jahr konfrontieren. Der nächste Teil erscheint am 31. Dezember.– bis Oktober 2024 wurden rund 21.300 Asylanträge gestellt, ein Rückgang von 61 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotzdem bleibt Migration spolitik eines der, für viele das entscheidende Thema bei Wahlen.

, Sozialwissenschafter für Türkeiforschung und Migration bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, betont,"Europa ist Migrationsbewegungen nicht ausgeliefert." Doch es brauche eine andere Migrationspolitik und in neues Verständnis von Identität.: Es ist menschlich, dass man sich sorgt, wenn viele fremde Menschen auf einmal in ein Land kommen, ob Regierung und Behörden das im Griff haben und die Integration gelingt. Diese Ängste gab es immer.

Stichwort"Gatekeeper": Inwiefern ist Europa Ländern wie der Türkei oder den Maghreb-Staaten und internationalen Konflikten und Entwicklungen ausgeliefert?ist nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes gleich in die Türkei gefahren. Aber wir sind ihnen nicht ausgeliefert, wir haben Hebel wie Grenzschutz und Transferzahlungen.

Ein Beispiel wäre das Türkiye Compact der UNO: Das sieht vor, dass die USA, Kanada und die EU der Türkei mitauf Agrarprodukte entgegengekommen – unter der Bedingung, dass Ankara Jobs für 200.000 Flüchtlinge aus Syrien schafft. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir Migration nicht immer mitin Verbindung bringen. Wir wissen, dass Demokratie, Wohlstand und Wachstum Migration nicht verhindern. Das sehen wir etwa an der Abwanderung deutscher Staatsbürger aus Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Migration Identität Integration Angst Europa

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wöginger zur Dreierkoalition: „Ich habe ein gutes Gefühl“Wöginger zur Dreierkoalition: „Ich habe ein gutes Gefühl“ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Weiterlesen »

ÖVP-Klubobmann Wöginger zur Dreierkoalition: 'Ich habe ein gutes Gefühl'ÖVP-Klubobmann Wöginger zur Dreierkoalition: 'Ich habe ein gutes Gefühl'ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Weiterlesen »

Nachbarn jagen Wiener Familie mit Botschaften Angst einNachbarn jagen Wiener Familie mit Botschaften Angst einIn Wien-Floridsdorf erhält eine Familie seit Monaten anonyme Briefe und Mails, die Kinder sollen zu laut sein. Der Fall wird zunehmend skurriler.
Weiterlesen »

Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiSichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »

Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtStadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »

Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterMotocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:03:27