Ende Juni sperrt Gastronomin Elisabeth Windbichler das '16grad' in Neunkirchen zu. Mietkosten und fehlende Mitarbeiter gaben den Ausschlag.
Anm.: am 16. Längengrad und auf einem Platz, wo jede Bauparzelle mit 16 beginntWas nicht passte: Seit dem Start des"16grad" fand sich kein Koch, der in der Küche arbeiten wollte."Das habe ich von Anfang an gemacht", betont Windbichler.Der Fokus wurde auf Tagesteller und verschiedene Frühstücksangebote gelegt, die bei Gästen gut ankamen. Während Corona ist auch die Cateringschiene ausgebaut worden.
Wie es mit der Zukunft der Gastronomin aussieht?"Die Cateringschiene werde ich ausbauen", sagt sie. Konkretes gebe es noch nicht. Zusätzlich zieht es Windbichler ins Wiener Neustädter Schmuckgeschäft ihres Mannes, der mit 1. November in Pension geht. Bleibt noch das Emotionale:"Eine Berg- und Talfahrt, seit heraußen ist, dass das ,16grad' zusperrt", seufzt Windbichler."Viele rufen an, sagen, dass es ihnen leid tut.
Die Gastronomin Elisabeth Windbichler schließt ihr Lokal"16grad" in Neunkirchen aufgrund hoher Miet- und Personalkosten Trotz anfänglicher Schwierigkeiten lief das Geschäft nach der Pandemie gut, aber die gestiegenen Personalkosten und die gescheiterten Verhandlungen mit dem Vermieter führten zur Schließung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schluchtenhütte-Wirtin übernimmt Leitung des Tourismusvereins OpponitzDer Tourismusverein Opponitz wählte am 2. Mai seinen Vorstand neu. Berit Picker, Wirtin der Schluchtenhütte, wurde zur neuen Obfrau gewählt. Sie folgt Markus Felber nach.
Weiterlesen »
Dorfgasthaus in Neusiedl mit neuer Wirtin wiedereröffnetNeue Öffnungszeiten und Menüs zu Mittag, Schnitzelfreitag bleibt.
Weiterlesen »
Neue Wirte auf der Badener TrabrennbahnGleich drei neue Wirte und eine bewährte Wirtin sorgen für die entsprechende Verpflegung der Trabrennbahn-Gäste.
Weiterlesen »
Trauer um beliebte Kremserin Christa KarpischekDie langjährige Wirtin war bis zuletzt Obfrau der Bühne Hoher Markt.
Weiterlesen »
Ganze Branche könnte wegen Personalnot bald einbrechenDie Branche gerät zunehmend unter Druck: Qualifizierte Pflegerinnen und Pfleger sind Mangelware, die Bevölkerung wird immer älter.
Weiterlesen »
Personalnot, kein Geld – Freibad sperrt erst später aufNach und nach machen die Freibäder wieder auf. Eine Gemeinde stöhnt jedoch jetzt: Wegen Personalmangels verschiebt sich die Eröffnung.
Weiterlesen »