Dow schließt fast unverändert: Microsoft-Zahlen verunsichern Händler
stagnierte bei 33.744 Punkten. Der technologielastigeschloss kaum verändert bei 4016 Punkten.
"Die Aktienmärkte sind wieder im Minus, da sich die Anleger auf eine enttäuschende Gewinnsaison bei den großen Technologieunternehmen einzustellen scheinen", sagte Marktstratege Craig Erlam vom Handelshaus Oanda. "Die Gewinne zeichneten ein realistischeres Bild der Aussichten für dieses Jahr, als die Anleger sich selbst davon zu überzeugen schienen, dass dies der Fall sei.
Die auch nach der Coronakrise hoch gebliebene Nachfrage nach Privatflugzeugen beflügelte die Aktie des Cessna-HerstellersDie Titel des US-Flugzeugbauers stiegen in New York um knapp 0,8 Prozent. Textron rechnet im Jahr 2023 mit einem höheren Umsatz, als vom Markt erwartet worden war. Auch im vergangenen Quartal seien die Einnahmen höher als erwartet ausgefallen, teilte der Konzern mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft geht der Ursache auf den Grund: Störungen bei Microsoft Teams und OutlookTausende Nutzer weltweit meldeten am Morgen Störungen bei Videokonferenzen und E-Mails in Microsoft Teams und Outlook.
Weiterlesen »
Neue Zahlen: 16 Straßenbahnlinien in Berlin sind langsamer gewordenImmer wieder wird versprochen, den Nahverkehr bei der BVG zu beschleunigen. Stattdessen sind Fahrgäste auf vielen Routen länger unterwegs. Das ist die Liste.
Weiterlesen »
Neue Zahlen zum 9-Euro-Ticket: Ein günstiges Angebot reicht nichtDer Branchenverband VDV legt den Abschlussbericht der Marktforschung vor. Danach hat das Angebot offenbar keine dauerhafte Verhaltensänderung bewirkt.
Weiterlesen »
Recht: Aufzug nachrüsten - wer muss zahlen?Im Haus soll ein Fahrstuhl nachgerüstet werden. Praktisch, aber teuer. Doch wer entscheidet eigentlich darüber? Und wer muss welche Kosten übernehmen? Die Rechtskolumne 'Darf man das?':
Weiterlesen »
Private Online-Verkäufe: In welchem Fall muss ich Steuern zahlen?Muss ich Steuern zahlen, wenn ich online etwas privat verkaufe oder meine Wohnung untervermiete? Unter Umständen ja - sagt ein neues Gesetz. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Dow legt leicht zuZum Auftakt der Berichtsaison herrscht an den US-Börsen keine Euphorie, aber auch kein Entsetzen. Nach anfänglichen technischen Malaisen wird der Handel an der NYSE kurz unterbrochen, danach dreht der Dow leicht ins Plus. Zu den Gewinnern des Tages zählt der Rüstungskonzern Raytheon Technologies.
Weiterlesen »